Logo Rudolf Müller
Zur www.ddh.de-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Ausbildung
  • Media
  • Shop
  • Newsletter
  • Forum
  • who is who
    • Suche
    • Firmenporträt
    • Katalogservice
    • Eintrag buchen
  • Home
  • Markt
      • Markt
      • News
      • Porträts
      • Konjunkturbarometer
      • Leseraktion
      • Handel
      • Digitalisierung
        • Blog
        • Social-Media
      • Interviews
      • Sturmschäden
      • Entsorgungsnotstand Polystyrol
  • Technik
      • Technik
      • Flachdach
        • Abdichtungen
        • Bitumen
        • Gründach
        • Kunststoffbahnen
        • Entwässerung
        • Flachdachfenster
        • Flachdach-Praxis
      • Steildach
        • Dachfenster
        • Dachgeschossausbau
        • Dachsteine
        • Dachziegel
        • Denkmalpflege
        • Metall
        • Schiefer
      • Kleben
      • Fassade
      • Solar
      • Bauphysik
        • Brandschutz
        • Wärmeschutz
      • dach-holz.tv Test Milwaukee

        Markt Alles neu bei dach-holz.tv

  • Betrieb
      • Betrieb
      • EDV & Web
        • Dachdecker-Software
        • Dachdecker-Websites
        • Drohnen
        • IT-Rechte & Sicherheit
      • Marketing
      • Recht & Steuern
      • Ausbildung
      • Nutzfahrzeuge
      • Arbeitssicherheit
  • dach-holz.tv
  • Messen & Termine
      • Messen & Termine
      • Termine
      • Messen
        • DACH+HOLZ
        • DDH auf der Messe
        • BAU
      • Bitumen Grenzwert

        Arbeitssicherheit Neue Grenzwerte: Bitumen im Fokus der MAK-Kommission

      • Klaus Koch

        Flachdach-Praxis Flachdach ist Handwerk

      • Fachtechnischer Tag Rheinbach Weihsweiler

        Markt Hattrick in Rheinbach

  • mehr DDH
      • mehr DDH
      • Magazin
        • Aktuelle Ausgabe
        • Abo
        • Special
        • App
      • Mediadaten
        • Mediadaten Print
        • Mediadaten Online
        • Mediadaten digital
        • Mediadaten live
      • Fachbücher
      • Fachregeln
      • Fachzeitschriften-Archiv
      • Leserbrief schreiben
      • Download-Formular
      • DACH+HOLZ PK 2020

        DACH+HOLZ Nachwuchswerbung: Dachdecker im virtuellen Raum finden

      • Special Arbeitssicherheit

        Special DDH Special: Arbeitssicherheit

  • Suche anzeigen
  1. Das Dachdeckerhandwerk
  2. Technik
  3. Bauphysik
  4. Brandschutz

    • Brandschutz Brandabwehr statt Feuerwehr
      _SitaDSS_Fireguard_NE_im_nicht_beluefteten_Dachaufbau_preview (2)

      Um den Forderungen der DIN 18234 zu entsprechen, müssen bei Flachdächern Maßnahmen für den vorbeugenden Brandschutz ergriffen werden. Dachdurchdringungen sind dabei so auszuführen, dass eine Brandweiterleitung von unten nach oben verhindert wird. Brandschutzmanschetten, die dem Feuer im Brandfall den Weg abschneiden, sind eine günstige Alternative zu nicht brennbaren Gussbauteilen.

    • Brandschutz 60 bis 70 Einsätze im Jahr
      Hintzen_2

      Seit 40 Jahren ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr, gab es jetzt noch einmal ein Highlight für Dachdeckermeister Albert Hintzen aus Köln: Die neue Feuerwache in Köln-Brück wurde feierlich eingeweiht. Gleichzeitig wurde er für seinen Einsatz in der Brücker Löschgruppe und seine federführende Bauaufsicht mit der silbernen Ehrennadel des Stadtfeuerwehrverbandes Köln geehrt.

    • Brandschutz FeuerTRUTZ im Dialog: Lüftungsleitungen
      Brandschutzforum

      "Brandschutz bei Lüftungsleitungen: Anforderungen, Konzepte und Bekleidungen" lautet das Thema des Seminars aus der Reihe "FeuerTRUTZ im Dialog" am 8. Oktober 2015 in Bad Grund. Das Seminar informiert Sie über wichtige Änderungen und zeigt Ihnen Lösungen für typische Problemstellen in Planung und Ausführung.

    • Brandschutz Digitalisierung und BIM im Brandschutz
      FeuerTRUTZ Trend

      Mit neuer inhaltlicher Ausrichtung geht die Fachtagung FeuerTRUTZ Trend am 12. Juni im Komed im Kölner Mediapark an den Start.

    • Brandschutz Brandschutzatlas als Ordner
      Brandschutzatlas Feuertrutz aktuell

      Der Brandschutzatlas ist die Arbeitshilfe zur Problemlösung im vorbeugenden Brandschutz. Das betrifft auch Dachdecker. Sie können in diesem Werk für jede Planungsphase die neuesten Vorschriften, umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken nachschlagen.

    • Brandschutz Expertenrunde diskutiert über giftigen Rauch
      FVLR Expertenrunde

      Dank der hohen Brandschutzstandards in Deutschland ist die Zahl der Brandverletzten und -toten auf vergleichsweise niedrigem Niveau. - Das ist das Fazit der Teilnehmer eines Expertengesprächs Anfang April in Köln. Auf Einladung des Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) waren hochrangige Vertreter aus Feuerwehr, Brandschutzplanung, Gebäudemanagement, Fachmedizin, Verhaltens- und Toxizitätsforschung zu einem Gedankenaustausch über giftige Rauchgase zusammengekommen.

    • Brandschutz Brandschutz im Brennpunkt
      Brandschutz im Brennpunkt

      Am 10. September 2015 veranstaltet FeuerTRUTZ Network den 10. Brandschutztag in den Räumlichkeiten des Schloßhotels Erwitte und des Brandprüfzentrums der MPA NRW. Neben Fachvorträgen von Brandschutzexperten steht ein Großbrandversuch auf dem Programm.

    • Brandschutz Brandschutztag mit Grillfeuer
      Brandschutz Dachtec

      Die DachTec Klaus Wilhelm GmbH in Königswinter-Uthweiler veranstaltete einen Brandschutz-Tag.

    • Brandschutz Der aktuelle Brandschutzatlas ist da!
      Brandschutzatlas

      Mit umfassenden Planungsgrundlagen und praxiserprobten Techniken informiert der neue Brandschutzatlas über den aktuellen Stand der Technik in jeder Planungs- und Ausführungsphase und erläutert die Umsetzung der baurechtlichen Anforderungen in die Praxis.

    • Brandschutz Brandschutzforum 2015
      Brandschutzforum2015

      Am 4. und 5. November 2015 findet das Brandschutzforum 2015 in Düsseldorf statt. Das zweitägige Brandschutzforum mit Vorabendveranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung von FeuerTRUTZ Network und G+H Isolierung.

© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller