
Kraftwerk Solutions wurde für die Planung und Umsetzung eines „Kraftdaches“ für die Bäckereifiliale Zipper in Gelsenkirchen-Erle ausgezeichnet. Das eigens entwickelte „Kraftdach“ ist eine speziell konzipierte Photovoltaik-Anlage, die auf dem gesamten Flachdach elektrische wie thermische Energie bereitstellt und die Antriebsenergie für die Wärmepumpe bereitstellt. Diese sorgt dafür, dass die im Eisspeicher eingelagerte Energie im Winter in Wärme und im Sommer in Kälte umgewandelt wird. Zudem kann so der selbst produzierte Sonnenstrom im Eisspeicher zwischengespeichert werden.
Je nach Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit entscheidet ein intelligentes Energiemanagement automatisch, ob geheizt, gekühlt oder gespeichert werden muss. Das System arbeitet ohne konventionelle Klimatisierung und ohne fossile Brennstoffe. Das effiziente Gesamtkonzept ermöglicht eine mittelfristige Amortisierung der höheren Investitionskosten durch die niedrigen Kosten bei laufendem Betrieb.
Mit einem Contracting- Modell durch die Innogy SE wurde die Finanzierung der Investitionskosten für die gesamte Anlage sichergestellt. Unterstützt wurde die Kraftwerk Solutions durch die beiden Partner Viessmann Eis-Energiespeicher, Ludwigsburg, und Metternich, Windeck.

Letzte Aktualisierung: 24.09.2018