Logo Rudolf Müller
Zur www.ddh.de-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Ausbildung
  • Media
  • Shop
  • Newsletter
  • Forum
  • who is who
    • Suche
    • Firmenporträt
    • Katalogservice
    • Eintrag buchen
  • Home
  • Markt
      • Markt
      • News
      • Porträts
      • Konjunkturbarometer
      • Leseraktion
      • Handel
      • Digitalisierung
        • Blog
        • Social-Media
      • Interviews
      • Sturmschäden
      • Entsorgungsnotstand Polystyrol
  • Technik
      • Technik
      • Flachdach
        • Abdichtungen
        • Bitumen
        • Gründach
        • Kunststoffbahnen
        • Entwässerung
        • Flachdachfenster
        • Flachdach-Praxis
      • Steildach
        • Dachfenster
        • Dachgeschossausbau
        • Dachsteine
        • Dachziegel
        • Denkmalpflege
        • Metall
        • Schiefer
      • Kleben
      • Fassade
      • Solar
      • Bauphysik
        • Brandschutz
        • Wärmeschutz
      • dach-holz.tv Test Milwaukee

        Markt Alles neu bei dach-holz.tv

  • Betrieb
      • Betrieb
      • EDV & Web
        • Dachdecker-Software
        • Dachdecker-Websites
        • Drohnen
        • IT-Rechte & Sicherheit
      • Marketing
      • Recht & Steuern
      • Ausbildung
      • Nutzfahrzeuge
      • Arbeitssicherheit
  • dach-holz.tv
  • Messen & Termine
      • Messen & Termine
      • Termine
      • Messen
        • DACH+HOLZ
        • DDH auf der Messe
        • BAU
      • Bitumen Grenzwert

        Arbeitssicherheit Neue Grenzwerte: Bitumen im Fokus der MAK-Kommission

      • Klaus Koch

        Flachdach-Praxis Flachdach ist Handwerk

      • Fachtechnischer Tag Rheinbach Weihsweiler

        Markt Hattrick in Rheinbach

  • mehr DDH
      • mehr DDH
      • Magazin
        • Aktuelle Ausgabe
        • Abo
        • Special
        • App
      • Mediadaten
        • Mediadaten Print
        • Mediadaten Online
        • Mediadaten digital
        • Mediadaten live
      • Fachbücher
      • Fachregeln
      • Fachzeitschriften-Archiv
      • Leserbrief schreiben
      • Download-Formular
      • DACH+HOLZ PK 2020

        DACH+HOLZ Nachwuchswerbung: Dachdecker im virtuellen Raum finden

      • Special Arbeitssicherheit

        Special DDH Special: Arbeitssicherheit

  • Suche anzeigen
  1. Das Dachdeckerhandwerk
  2. Betrieb
  3. EDV & Web
  4. IT-Rechte & Sicherheit

    • Recht & Steuern Facebook: Der Like-Button gefällt nicht mehr
      Facebook DDH

      Nicht erst seit dem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 29. Juli 2019 war die Einbindung des Facebook-„Gefällt mir“-Button (Like-Button) auf der eigenen Website umstritten. Der Grund: Sobald ein Nutzer die Seite aufruft, wird durch die Einbindung des Like-Buttons eine direkte Verbindung zwischen seinem Computer und den Servern von Facebook hergestellt.

    • IT-Rechte & Sicherheit … sonst ist schnell der Wurm drin!
      beda769f86.gif

      Einer vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Auftrag gegebenen Studie zufolge, bewegt sich jeder Vierte ohne Virenschutz im Internet. Die Hälfte aller Internet-Nutzer setzt keine Firewall ein und sichert seine Daten nicht regelmäßig. Wer sich auch geschäftlich so verhält, handelt angesichts eines quantitativ und qualitativ gestiegenen Gefahrenpotenzials schlicht fahrlässig.

    • IT-Rechte & Sicherheit Wissen, was sicher ist
      30d514a99c.jpg

      Die Initiative "Mittelstand sicher im Internet" bietet jetzt im Internet den Basis-Check IT-Sicherheit an. In nur fünf bis zehn Minuten können sich mittelständische Unternehmer einen ersten Eindruck verschaffen, ob ihre Daten gegen Viren oder Hacker ausreichend geschützt sind.

    • IT-Rechte & Sicherheit Das WWW als Infektionsherd der Abmahnungen
      Datensicherung

      Das Netz ist kein rechtsfreier Raum: Auch die immaterielle Datenautobahn mit ihrer kaum fassbaren Masse an Inhalten ist an die Vorschriften des Gesetzgebers gebunden. Zwar hinkt Letztgenannter dem aktuellen Stand der Technik stets ein wenig hinterher, so dass rechtliche Grauzonen im WWW durchaus existieren. Dennoch decken die gesetzlichen Reglementierungen auch die allermeisten digital vorgenommenen Aktionen ab.

    • IT-Rechte & Sicherheit "Mitarbeiter sind die größte Gefahr"

      Gesetze werden erneuert und die technischen Anforderungen an den Umgang mit Daten steigen. Doch dass sich Unternehmer beim Umgang mit Daten strafbar machen können oder ihre Handlungsfähigkeit riskieren, ist den wenigsten bewusst.

    • IT-Rechte & Sicherheit Daten sicher speichern
      datensicherung1.jpg

      Die Grundlage jeder EDV ist heute das Betriebssystem und die dazugehörende Office Anwendung. Dabei hat sich der Marktführer Microsoft weitgehend durchgesetzt. Windows XP Professional ist ein modernes und stabiles Betriebssystem, das viele Grundfunktionen von Haus aus mitbringt.

    • IT-Rechte & Sicherheit Zankapfel Webadresse
      webadresse.jpg

      Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! So lautet die Rechtsprechung in vielen Streitigkeiten um die gesicherte Domain. Dennoch mussten Adresseigentümer die gebuchte Domain nachträglich wieder freigeben.

    • IT-Rechte & Sicherheit Kampf den Trojanern
      spams.jpg

      Wenn der Virus im Rechner sitzt, ist es meistens schon zu spät. Wir beschreiben, welche Angriffe im Internet auf Sie lauern, wie Sie mit wenig Aufwand Ihren PC sichern und sich so gegen Spam-Attacken und Viren schützen sollten.

© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller