Zur www.ddh.de-Startseite
Login
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Ausbildung
  • Shop
  • Newsletter
  • Forum
  • who is who
    • Suche
    • Firmenporträt
    • Katalogservice
    • Bildungsverzeichnis
    • Eintrag buchen
  • Anzeigenmarkt
  • Markt
      • Markt
      • News
      • Leseraktion
      • Porträts
      • Handel
      • Konjunkturbarometer
      • Interviews
      • Netzwelt
        • Blog
        • Social-Media
      • Sturmschäden
      • Entsorgungsnotstand Polystyrol
      • Polystyrol Update

        Entsorgungsnotstand Polystyrol Polystyrolentsorgung bleibt schwierig

      • Fachtechnische Tagung Köln

        Flachdach-Praxis Flachdach: Am Puls der Fachtechnik

      • Polystyrol_Sindermann

        Markt Entsorgungsnotstand Polystyrol: Dachdecker sind die Dummen

  • Technik
      • Technik
      • Flachdach
        • Abdichtungen
        • Bitumen
        • Gründach
        • Kunststoffbahnen
        • Entwässerung
        • Flachdachfenster
        • Flachdach-Praxis
      • Steildach
        • Dachfenster
        • Dachgeschossausbau
        • Dachsteine
        • Dachziegel
        • Denkmalpflege
        • Metall
        • Schiefer
      • Kleben
      • Fassade
      • Solar
      • Bauphysik
        • Brandschutz
        • Wärmeschutz
      • wachendorf_weihsweiler

        Mediathek Videos (TV)

  • Betrieb
      • Betrieb
      • EDV & Web
        • Dachdecker-Software
        • Dachdecker-Websites
        • Drohnen
        • IT-Rechte & Sicherheit
      • Marketing
      • Recht & Steuern
      • Ausbildung
      • Nutzfahrzeuge
      • Arbeitssicherheit
  • Mediathek
      • Mediathek
      • Video (TV)
      • Fotostrecken
      • Interview Flachdach ZVDH

        Flachdach-Praxis Neue Flachdachrichtlinie

      • DDH Ratgeber Schäden bei der Sanierung

        Ratgeber Digitale Lösungen bei Dachschäden

  • Messen & Termine
      • Messen & Termine
      • Termine
      • Messen
        • DACH+HOLZ
        • DDH auf der Messe
        • BAU
      • Klebedetails im Steildach.

        Technik Selten ist der Kleber schuld

      • Fachtechnischer Tag Rheinbach Weihsweiler

        Markt Hattrick in Rheinbach

  • mehr DDH
      • mehr DDH
      • Magazin
        • Aktuelle Ausgabe
        • Abo
        • Ratgeber
        • DDH digital
      • Mediadaten
      • Fachbücher
      • Fachregeln
      • Fachzeitschriften-Archiv
      • Klebedetails im Steildach.

        Technik Selten ist der Kleber schuld

      • Header DDH Newsletter

        Abo Viele Gründe für ein DDH Abo

  • Suche anzeigen
  1. Das Dachdeckerhandwerk
  2. Betrieb
  3. Marketing

    • Markt Handwerker-Ranking: Zimmermänner und Dachdecker am beliebtesten
      Piller_ Umfrage

      Zimmermänner und Dachdecker liegen in der Gunst privater Bauherren ganz vorn. Den Bronzerang können die Maurer für sich verbuchen. Am unzufriedensten sind die Häuslebauer mit den Installateuren für Bad und Heizung. Kurios: Fragt man angehende Bauherren, welche Gewerke sie am besten fachlich beurteilen können, müssen mehr als 80 Prozent bei den Dachdeckern und Zimmermännern passen.

    • Marketing Mit Designmanagement zum Marketingerfolg
      Designmanagement für Flyer und Broschüren

      Mit dem E-Book “Designmanagement für Flyer und Broschüren” erhalten Sie einen übergreifenden Einblick über wichtige Planungsschritte bei der Ausarbeitung von Printprodukten.

    • Marketing 25 Jahre Aktion DACH
      Aktion Dach

      2015 blickt die Aktion DACH auf eine erfolgreiche Arbeit zurück, in der sie sich vor allem für Nachwuchssicherung, Imagepflege und Auftragswerbung einsetzte.

    • Netzwelt Handwerk 4.0: Digitalisierung trifft Dachdecker
      Handwerk 4.0. Pixabay Dachdecker

      Bei der Digitalisierung handelt es sich keineswegs um eine Entwicklung, die nur auf einen spezifischen Branchenbereich beschränkt ist. Vor allem Dachdeckerbetriebe setzen vermehrt auf digitale Technologien. Doch wie passt Digitaltechnik und Handwerk eigentlich zusammen?

    • News Weigel-Schrüffer erreicht Finalrunde
      Dachdeckermeister-Johannes-Weigel-und-Sebastian-Weigel

      Das Bamberger Dachdeckerunternehmen in der vierten Generation Weigel-Schrüffer GmbH hat die nächste Runde beim großen Preis des Mittelstandes erreicht und somit die Chance auf eine der begehrten Auszeichnungen.

    • News Erfolgreiche Eigeninitiative
      eckstein(99)

      „Wir wollten nicht einer von vielen sein“, so Herbert und Günther Eckstein, die Inhaber in der dritten Generation des Pfahldorfer Dachdecker-Innungsbetriebs. „Bei den großen Gewerbeschauen ist es schließlich auch schwierig, unser gesamtes Leistungsspektrum in der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik darzustellen“.

    • Marketing Der Vertrauenswecker: Videomarketing mit Youtube
      Vertrauenswecker

      Kleine Maßnahme, große Wirkung: Das Unternehmensvideo wird als Mittel der Kundengewinnung oft unterschätzt. Denn ein gut gemachter Film schafft, was bares Geld wert ist – Vertrauen.

    • Marketing Dachdecker Gesellenbrief: Klar und deutlich
      Gesellenbrief Flüssigabdichtungen

      Einen Gesellenbrief versendet der Dachdecker Verband Nordrhein regelmäßig an seine Mitglieder. Der Inhalt aktuell, die Form witzig und klar verständlich. Wir sind der Meinung, dass sollten alle Dachdecker lesen, Teil 2: Flüssigabdichtungen.

    • Betrieb Flüchtling Mariam als Praktikantin bei Dachdecker Zimmermann
      Mariam

      „Zuhause ist da wo man sich wohl fühlt! Durch eine energetische Dachsanierung sorgen wir bei unseren Kunden für ein besseres Klima, so dass sie sich in ihrem Zuhause richtig wohl fühlen“ erklärt Michael Zimmermann.

    • Das Dachdeckerhandwerk Vom Münsterland nach Zypern
      Wehr Bedachungen Zypern

      Als der Eigentümer einer Ferienvilla in der Golf- und Ferienanlage „Aphrodite Hills“ im griechischen Teil der Insel Zypern den Wunsch äußert, Dachrinnen aus Kupfer mit den entsprechenden Fallrohren montieren zu lassen, machen sich Reinhard Wehr und seine Kollegen von Wehr-Bedachungen sofort auf den Weg.

© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller