
"Dachdecker wissen schließlich am besten, was ein dichtes Dach ausmacht"
Ich bin Andreas Ambrus, 66 Jahre alt, Dachdeckermeister und Zimmerer, seit mehr als 40 Jahren in der Branche tätig und derzeit Senior-Chef der Oskar Blummer GmbH & Co KG. Hier möchte ich meinen Kollegen von der positiven Partnerschaft mit Ennogie berichten. Denn als Dachdecker muss man sich intensiv mit dem Thema Photovoltaik beschäftigen, um gegenüber der Konkurrenz nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Zum ersten Mal auf Ennogie-Solardach aufmerksam geworden bin ich bei der „Dach + Holz“ Messe in Köln im Jahr 2018. Nach weiterem Kontakt entschied ich mich, die Ganzdachlösung für Photovoltaik sowohl beim Kunden als auch im eigenem Bauvorhaben zum Einsatz kommen zu lassen. Hauptansprechpartner war damals noch der Chef persönlich: Dr. Stephan Tölpe, ein anerkannter Experte für erneuerbare Energien. Mittlerweile verfügt Ennogie über ein ständig wachsendes Montage- und Vertriebsnetzwerk, dem auch die Dachdeckerei Blummer angehört. Damals waren wir eine der ersten Firmen in Deutschland, die das Ennogie-Solardach montiert haben. Bis heute sind wir überzeugter Fachpartner von Ennogie geblieben.

Die Vorarbeiten wurden von unseren Zimmerleuten durchgeführt und unterscheiden sich nicht von herkömmlichen Dacheindeckungen. Den elektrischen Teil hat eine uns bekannte Elektrofirma übernommen. Jedoch bietet Ennogie auch die Mithilfe eines hauseigenen Elektrikermeisters an. Bei der Montage des ersten Daches war ein Monteur der Firma Ennogie vor Ort, der einen Tag lang die Einweisung durchgeführt und mitgeholfen hat. Dabei dauerte das Belegen – einschließlich der Abschlüsse – gerade einmal drei Tage. Bereits nach der Montage der ersten Dachhälfte war der optische Eindruck überwältigend.
Das Interesse an Photovoltaiklösungen wird immer größer. In verschiedenen Bundesländern wird die Installation von Photovoltaik-Dächern bei Neubauten oder bei Sanierungen sogar zur Pflicht. Deshalb muss ein Dachdeckerbetrieb in der heutigen Zeit auch diese Leistung anbieten. Aufdachlösungen werden oft nur von spezialisierten Anlagenfirmen angeboten. Die Konkurrenz und der Preisdruck sind in diesem Bereich sehr hoch. Im Gegensatz dazu kann das Ennogie-Solardach von jedem Dachdecker verlegt werden. Mikrowechselrichter mit maximal 60V Spannung garantieren eine ungefährliche Montage. Dach und Photovoltaiklösung in einem Produkt zu kombinieren hat gegenüber konventionellen Aufdachsystemen einen weiteren großen Vorteil: Die Gefahr von Undichtigkeiten durch unfachmännisch montierte Anlagen kann gar nicht erst entstehen.

Mittlerweile arbeiten wir seit dreieinhalb Jahren mit Ennogie zusammen. Ich kann die Partnerschaft nur weiterempfehlen, da ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe. Wir haben Aufträge von Kunden erhalten, die wir vorher noch nicht kannten. Dazu machen diese innovativen Dächer uns für junge Fachkräfte interessanter. Ich denke, beide Seiten haben profitiert, und so kann es gerne weiter gehen.
Alle Infos unter www.ennogie.com/de