Das montagefreundliche Roto OnTop Flachdachfenster ist in drei Ausführungen verfügbar und erfüllt so alle Anforderungen an Licht, Luft und Sicherheit.
Weniger Aufwand, geringere Komplexität, mehr Qualität: Im Sinne der Profis und ihrer Kunden hat Roto auch bei der Entwicklung seiner OnTop Flachdachfenster darauf geachtet, dass die Arbeit auf dem Dach einfach gelingt und jedes Projekt möglichst schnell abgeschlossen werden kann. Dafür setzt der Hersteller unter anderem auf die bewährte werkseitige Vormontage und optimal abgestimmte Anschlusssysteme. Je nach Kundenwunsch haben Verarbeiter dabei die Wahl zwischen fixverglaster oder elektrisch öffenbarer Ausführung sowie dem Entrauchungsfenster. Außerdem ist das Roto OnTop in verschiedenen Größen und energieeffizienten Verglasungsarten verfügbar.
Ob der Wunsch nach mehr Licht, gesteigerter Luftzufuhr oder dem Plus an Sicherheit: Das Roto OnTop Flachdachfenster erfüllt in drei Ausführungen jede Anforderung in langlebiger Premiumqualität. In der fixverglasten Variante unterstützt es die Lichtführung im Gebäude. Mit der elektrisch öffenbaren Ausführung wird per mitgeliefertem Wandsender außerdem komfortabel gelüftet; auf Wunsch kann die Lösung auch in ein bestehendes Smart-Home-System eingebunden und das Fenster dann per Smartphone, Tablet oder per Sprache bedient werden.



Sicherheit unter dem Dach
Als dritte Variante steht das Roto OnTop Flachdachfenster zur Entrauchung zur Wahl. Mit einer geometrischen Öffnungsfläche von 1,07 bzw. 1,09 m² und einer Öffnungsweite von 600 mm erfüllt es die Anforderung verschiedener Landesbauordnungen an den Brandschutz. Das Fenster ist bereits ab Werk mit einem verdeckt liegenden RWA-Antrieb ausgestattet und für den Anschluss an eine RWA-Steuerungszentrale vorbereitet. Das erleichtert die Montage und verkürzt die Einbauzeit. Zudem öffnet es damit im Falle eines Feuers automatisch und lässt Rauchgase ins Freie entweichen.
Montagefreundlichkeit in jeder Einbausituation
Alle drei Fenstervarianten sind in verschiedenen Verglasungsvarianten verfügbar und können je nach Wahl auch Einfluss auf die Energieeffizienz des Gebäudes nehmen. Um darüber hinaus die Einbaufreundlichkeit des Roto OnTop Flachdachfenster zu unterstützen, hat Roto verschiedene Anschlusssysteme entwickelt. Dazu zählt der Aufsatzkranz in einbaufertigen Höhen von 150, 300 und 450 mm. Bei Bedarf passen Profis damit ganz einfach das Einbauniveau des Flachdachfensters an die außenliegende Dämmung des Dachs an. Der ebenfalls optional verfügbare OnTop Aufkeilrahmen keilt das Fenster um 2° auf und schafft so bei Bedarf die für einen Einbau erforderliche Neigung.
Ausstattung für Wohnkomfort
Für lichtdurchlässigen Blendschutz oder lichtundurchlässige Verdunkelung sowie gesteigerten Wohnkomfort, bietet Roto für das fixverglaste und elektrisch öffenbare OnTop einen passgenauen elektrischen Faltstore in verschiedenen Dekoren an. Er kann auf Wunsch bereits ab Werk vormontiert ausgeliefert werden.
