Quelle: Remmers GmbH

Sponsored Content 8. August 2023 Problemlösung für Ihr Flachdach

Sie haben ein Flachdach, das in die Jahre gekommen ist? Remmers MB PUReactive-Systeme machen die Abdichtung sicherer und wirtschaftlicher.

Problemlösungen für Ihr Flachdach?Machen wir!

Remmers bietet Ihnen durch die Regeneration der vorhandenen Flachdachabdichtung ein wirtschaftliches Verfahren, das den Lebenszyklus Ihres Daches erheblich verlängert.

Quelle: Remmers GmbH

Die Vorteile von MB PUReactive auf einen Blick:

  • Regenerieren statt Abriss – mit dem Remmers System sparen Sie sich den Abriss und können auf die bestehende Abdichtung aufbauen.
  • Spritzverarbeitung - MB PUReactive kann nahtlos gespritzt, aber auch mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden, so dass Details (z.B. Lüftungen, Öffnungen oder Kuppeln) kein Problem darstellen.
  • MB PUReactive kann ohne Geruchsbelästigung verarbeitet werden und bietet eine perfekte Zwischenhaftung zur vorhandenen Altabdichtung
  • MB PUReactive+ ist eine faserarmierte Abdichtung mit europäischen Zulassungen in den höchsten Leistungsstufen.
  • Ideal für Flachdächer mit Photovoltaik - MB PUReactive hat mit nur 3,7 kg/m² nur eine geringe Mehrbelastung.

Bei Remmers setzen wir uns für eine gute Zusammenarbeit und eine nachhaltige Entwicklung ein. 70 Jahre Erfahrung haben uns eines gelehrt: Fortschritt entsteht durch Handeln. Erfolg kommt vom Machen. Deshalb entwickeln wir ständig neue Innovationen, wie zum Beispiel unsere neue Produktreihe für Bedachungen: Remmers MB PUReactive! MB PUReactive ist eine flüssige, kalte zu verarbeitende Dachabdichtung, die schnell und einfach mit dem Pinsel, der Rolle oder im Spritzverfahren verarbeitet werden kann. Ideal auch vor der Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen – so wird die Lebensdauer der Flachdachabdichtung nochmals erheblich verlängert.

Quelle: Remmers GmbH

Regeneration oder Sanierung – ein großer Unterschied

Das deutsche Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt folgendes fest: Wenn mehr als zehn Prozent einer Dachfläche von Sanierungsmaßnahmen betroffen sind, muss eine komplette energetische Sanierung erfolgen. Es müsste demzufolge nach aktuellen Vorgaben gedämmt werden. Regeneriert wird, wenn in nicht mehr allzu ferner Zukunft ein Schaden eintreten könnte – es dient somit der Vorsorge. Dabei ist es nicht entscheidend, dass das eingesetzte Produkt die geforderte Funktionalität vollumfänglich mitbringt, sondern vielmehr, dass es die noch vorhandene, funktionsfähige Schicht ertüchtigt. Das ist mit weniger Aufwand und Kosten verbunden, daher lohnt sich die regelmäßige Überprüfung und frühzeitige Ertüchtigung der Flachdachabdichtung.

www.remmers.com

zuletzt editiert am 08.08.2023