
Insgesamt saßen 26 Personen am Tisch: Eine große Prüfungskommission, die aufgrund der längeren Prüfungsdauer wegen der neuen Ausbildungsordnung gebraucht wird.
Fachbereichsleiter André Wunderlich von der Berufsschule erläuterte den Anwesenden die Ergebnisse der Prüfungen im abgelaufenen Jahr und wertete die Leistungen der Prüflinge detailliert aus.

Dabei kamen insbesondere die Durchfallquote sowie die Schwächen der Prüflinge im praktischen und theoretischen Teil der Prüfung zur Sprache. Monika Frazer von der Geschäftsstelle erläuterte den Anwesenden anschließend die Prüfungstermine für 2020. Diese wurden anschließend unter den Anwesenden aufgeteilt.
In der abschließenden Diskussion wurden Inhalt und Ablauf der Prüfungen des abgelaufenen Jahres ausgewertet und Verbesserungsmöglichkeiten für die nächsten Prüfungen in 2020 besprochen.
Aufgaben & Lösungen für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

Letzte Aktualisierung: 26.11.2019