Quelle: DDH

Buch

Teilen auf:

Angebote schnell und sicher kalkulieren: Zeitwerte für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik 2022

Die Basis der Zeitwerte bilden bundesweit gemittelte praktische Erfahrungswerte von ehrenamtlich in den technischen Fachausschüssen des ZVDH tätigen Dachdeckermeistern.

Die Gliederung der "Zeitwerte nach Gebäudetypen" berücksichtigt die unterschiedlichen Anforderungen an die Gebäudearten. Eigene betriebliche Erfahrungswerte können in den frei gehaltenen Zeilen entsprechend eingetragen werden, um zu einer aktuellen Grundlage des Kalkulationsfaktors Lohn zu gelangen. Es wird ein normaler Schwierigkeitsgrad der Dacharbeiten zugrunde gelegt, wobei eine Anpassung an betriebliche und baustellenbezogene Faktoren durchgeführt werden sollte.

Damit kann ein Großteil der Kalkulation Arbeit erleichternd und zeitsparend mit einer Musterkalkulation abgedeckt werden.

Neu aufgenommen wurden mit der 5. Auflage u. a. Erfahrungswerte zu Planungsleistungen sowie zur energetischen Steildachsanierung und zu Dachflächenfenstern.

Aus dem Inhalt:

  • Flachdach und Abdichtungen
  • Dachziegel und Dachsteine
  • Schiefer
  • Faserzement- Dach- und Wellplatten
  • Außenwandbekleidungen
  • Dachgeschossausbau
  • Metallarbeiten und Entwässerung
  • Gerüstbauarbeiten und Sicherheitsmaßnahmen
  • Flüssigabdichtungen
  • Dachbegrünung
  • Solartechnik
  • Planungsleistungen, energetische Sanierungsmaßnahmen und Dachflächenfenster