Buch
Rund 225 Zeichnungen zu Metalldachanschlüssen sowie zur Dachentwässerung mit Erläuterungen und praxisnahe Tipps zur korrekten Ausführung. Übersichtlich dargestellt und sachverständig erläutert!
mehr
Buch
Das Taschenbuch Regeln für Abdichtungen beinhaltet die Grundregel und die Fachregel für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie - sowie sämtliche relevanten Hinweise, Merkblätter und Produktdatenblätter, die für die Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten relevant sind.
mehr
Buch
Das Standardwerk "Baustoffe für Dach und Wand" von Walter Holzapfel liefert eine Zusammenstellung der wichtigsten Werkstoffe für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Jedes Kapitel behandelt Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Werkstoffe wie Stein und Ton, Mörtel und Betonbaustoffe, Baumetalle, Holz, Bitumige Baustoffe, Kunststoffe sowie Dämmstoffe.
mehr
Buch
Das Fachbuch „Altdeutsche Schieferdeckung“ von Alwin Punstein ermöglicht einen schnellen Einstieg in Theorie und Praxis bei Schieferarbeiten. Die 3. Auflage enthält erstmals auch Farbfotos, die einzelne Detailausführungen illustrieren. Darüber hinaus zeigt eine umfangreiche Fotosammlung im Anhang herausragende Arbeiten Altdeutscher Deckung sowie ausgewählte Ornamentarbeiten.
mehr
Buch
Das Buch „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ ist speziell auf die schulische und betriebliche Unterweisung der Auszubildenden zugeschnitten.
mehr
Buch
Zum Lieferumfang gehört eine PDF-Downloaddatei, die es ermöglicht, sämtliche Positionen und Werte in Excel auszulagern und dort dann weiter zu bearbeiten.
mehr
Buch
Im Ordner "Notfallmanagement im Dachdeckerbetrieb" finden Sie Informationen und Arbeitshilfen, um einen Fahrplan für den Notfall zu erstellen und alle wichtigen Dokumente zu sammeln
mehr
Buch
Das DDH ZVDH-Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks beinhaltet alle Anforderungen, Vorschriften und Regeln, die Sie für eine fachgerechte und sichere Ausführung von Dach-, Wand- und Abdichtungsarbeiten benötigen
mehr
Buch
Die vorliegende 2. Auflage entspricht dem Stand der aktuellen Flachdachrichtlinie aus Dezember 2016 mit Änderungen November 2017 sowie der neuesten Normgebung. Ausgehend von der Unterkonstruktion bis zur fertigen Dachhaut erläutert das Fachbuch die häufigsten Schwachstellen bei der Ausführung von Dachabdichtungen anhand von zahlreichen Praxisfälllen.
mehr
Buch
Insgesamt 211 Schadenfälle verdeutlichen anschaulich, welche Schäden besonders häufig und typisch für die jeweilige Ausführungsart sind und geben Rückschlüsse zur Schadensvermeidung.
mehr
Buch
Das Übungsbuch „Aufgaben und Lösungen für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ bereitet Auszubildende perfekt auf die Prüfung zum Dachdeckergesellen vor.
mehr
Buch
Das bewährte Standardwerk zu allen Personalfragen im Dachdeckerhandwerk liegt jetzt in komplett überarbeiteter Auflage vor. Alle notwendigen Informationen sind für ein schnelles Auffinden in einem Ordner übersichtlich zusammengefasst.
mehr
Buch
Das Buch liefert Planern und Verarbeitern zahlreiche Hilfestellungen, wie die Vorgaben aus dem Regelwerk fachlich richtig zu interpretieren und auszuführen sind. Begleitet werden die Erläuterungen von zahlreichen Beispielen und Tipps aus der Sachverständigen-Praxis.
mehr
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.