RM Rudolf Müller
DD/H Das Dachdecker-Handwerk

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
    • Solar
  • Produkte
  • Betrieb
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
    • Solar
  • Produkte
  • Betrieb
    • Betrieb entdecken
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • Mehr DDH entdecken
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
    1. Home
    2. Betrieb
    Schneelasten können eine Gefahr für die Anwohner werden.

    Recht
    WBU für Dachdecker: Neue Regelung 2023

    Der geänderte Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk beinhaltet den Wegfall des Wahlrechts bei der ...
    mehr

    Fördermöglichkeiten zdh.de

    Recht
    Zuschuss Beratungskosten: Förderungen für KMU 2023

    2023 ist das neue Bundesprogramm zur Förderung von Unternehmensberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Kraft getreten. Jetzt mehr ...
    mehr

    Ausblick BG BAU, Aussichten 2023

    Arbeitssicherheit
    Unternehmensnummer, Gefahrstoffe: Neuerungen der BG BAU 2023

    Unternehmensnummer, Gefahrstoffe: Neuerungen der BG BAU 2023 im Bereich Unfallversicherung und Arbeitsschutz. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    Digitalisierung
    Dachdecker Podcast mit Prof. Quaschning

    Im aktuellen Podcast sprechen Michael Zimmermann und Karl-Heinz Krawczyk mit Professor Dr. Volker Quaschning über die Auswirkungen des Klimawandels.
    mehr

    Weihnachtsmänner angeseilt

    Arbeitssicherheit
    Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her. Aber sicher.

    Ein vorgezogenes (weißes) Weihnachtsfest wurde dem Pflegepersonal des Klinikums im oberbayerischen Freising am Freitag, 16. Dezember 2022, beschert. ...
    mehr

    Leon Diederich, Linus Esseln und Pierre Lemesle.

    Porträts
    Dachdecker Ludes: So gewinnen wir junge Dachdecker

    Dachdecker Ludes aus Leiwen hat keine Nachwuchssorgen. Auf Instagram werben die Schieferspezialisten erfolgreich für "Vollblutdachdecker". Jetzt mehr ...
    mehr

    Brandschutzmaßnahme am Gebäude.

    Arbeitssicherheit
    Brandschutz-Maßnahmen für Dachdecker

    Brandschutz-Maßnahmen: Dachüberstände, Dachgesimse, DIN 4102 und Gebäudeklassen. Die ordnungsgemäße Ausbildung der Brandwand zwischen den ...
    mehr

    3. Dezember: Tag der Menschen mit Behinderung

    Arbeitssicherheit
    Fachkräfte bleiben auch nach einem Arbeitsunfall Fachkräfte

    Mit einer ganzheitlichen medizinischen Versorgung unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Beschäftigte nach einem ...
    mehr

    Eine Drohne wird vorbereitet

    Digitalisierung
    Drohnen auf dem Dach

    Digitale Baustellenvermessung per Drohnen mit Airteam: bietet Vorteile für den Dachdecker aber auch für die Kunden und Mitarbeiter. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    Wolfgang Reinders  beantwortet die Fragen von DDM Albert Hintzen.

    Recht
    Anfahrtskosten für Reparatur: Wer bezahlt bei Fehlalarm?

    Reparaturkosten sind für Dachdecker oft schwierig einzuschätzen. Wer bezahlt für Anfahrt und Untersuchung, wenn Fehlalarm vorliegt?
    mehr

    Joachim Schaumlöffel mit den Teilnehmer*innen "Training for waterproofing" in Ruanda

    Porträts
    Gründächer in Ruanda: Von Dachdecker entwickelt

    Um Abdichtungsprobleme in Ruanda zu klären, entwickelte Joachim Schaumlöffel zunächst Online-Tutorials für Gründächer. Und staunte dann vor Ort, dass ...
    mehr

    Vorderseite einer Industriehalle, Dach mit Geländer, mit Treppenturm als Aufgang

    Arbeitssicherheit
    Geländer-System senkt Gerüstkosten

    Gerade bei großen Gebäuden sprengen die Gerüstkosten oftmals den finanziellen Rahmen, wenn die Einrüstung nur für die Dachdeckerarbeiten erfolgt. Das ...
    mehr

    Leider ein Bild, das uns immer öfter begegnet: Starkregenereignisse bringen lebens- und existenzbedrohendes
Hochwasser.

    Recht
    Notfallplan für Starkregen

    Starkregen und Hochwasser kommen immer häufiger vor. Der Dachdecker-Verband Nordrhein hat zusammengefasst, wie sich ein Betrieb wappnen muss.
    mehr

    Gründach mit Lichtkuppel und umlaufend am Dachrand montiertem Geländer

    Arbeitssicherheit
    Absturzsicher und durchdringungsfrei

    Arbeitssicherheit: Dachdecker sollten sich auf dem Flachdach durch Gerüste oder mobile Seilsysteme sichern. Aber was passiert danach? Welcher Schutz ...
    mehr

    Tobias Büttgen Rooffox

    Porträts
    Rooffox spart den Dachdeckern Zeit und schont den Rücken

    Mit dem Bitumenbahnenschneider Rooffox erleichtert Tobias Büttgen Dachdeckern die Arbeit. Befehle empfängt der Roof Fox per Handy oder Tablet. Jetzt ...
    mehr

    Eine Tabelle zeigt grafisch den prozentualen Anstieg der Ausbildungsplatznachfrage in den unterschiedlichen Handwerksberufen.

    Ausbildung
    Dachdecker wieder mehr gefragt

    Immer weniger junge Menschen beginnen eine Ausbildung. Doch es gibt auch Berufe, für die die Bewerberzahlen Jahr für Jahr steigen. ⇒ Mehr erfahren
    mehr

    Plakat des Handwerkwettbewerbs. Es zeigt vier Jugendliche und ist in schwarz-weiß gehalten.

    Ausbildung
    MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams

    Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen handwerkliche Tätigkeiten praktisch näher zu bringen und...
    mehr

    Zwei Personen mit weißen Schutzhelmen schauen auf eine Baustelle.

    Ausbildung
    Ausbildungsstart - 15.658 Jugendliche starten in eine Karriere im Handwerk

    Über 130 spannende Ausbildungsberufe mit besten Karriereaussichten bis hin zu Studium und Gründung oder Übernahme eines Unternehmens stehen zur Wahl! ...
    mehr

    Düberschrauben

    Arbeitssicherheit
    Traglaststatik Mauerwerk: So wählen Dachdecker den richtigen Dübel

    Einfach einen Dübel in die Wand drehen — ein riskantes Unterfangen. Wir erläutern, was Dachdecker bei der Dübelwahl beachten müssen.
    mehr

    Zur Übergabe der Gesellenbriefe waren 21 Auszubildende auf Einladung der 
Innung in der Deusener „Speisekammer“ erschienen und feierten ihren Abschluss.

    Ausbildung
    21 Auszubildende im Dachdecker-Handwerk in den Gesellenstand erhoben

    Auszeichnungen und Gesellenbriefe für Auszubildungsabsolvent:innen im Dachdecker-Handwerk ➔ Mehr erfahren
    mehr

    Daniel und Marco Heine

    Digitalisierung
    Dachdecker-App: Problem Stundenzettel gelöst

    Zettelwirtschaft adé: Daniel und Marco Heine entwickelten eine App, mit der Dachdecker ihre Zeiterfassung in den Griff kriegen. ➨ Mehr lesen.
    mehr

    Digitales Berichtsheft

    Ausbildung
    Berichtsheft für Dachdecker: Es war noch nie so einfach

    Die Vorzüge des Digitalen Berichtsheft für Dachdecker. Jetzt mehr erfahren.
    mehr

    Poster zur Aufklärung über das Jugendarbeitsschutzgesetz der BG Bau.

    Ausbildung
    Zum Ausbildungsstart: BG BAU unterstützt Unternehmen mit Azubi-Checkliste

    Zehntausende junge Leute starten in den nächsten Wochen in ihre Ausbildung. Damit der Start in den Traumberuf von Anfang an ein Erfolg wird, sind ...
    mehr

    Dachdecker bei Schieferarbeiten an einem Kirchturm

    Recht
    Stundenverrechnungssatz Dachdecker: Faktor 3,5

    Stundenverrechnungssatz kalkulieren: Dachdecker diskutieren über den Faktor 3,5. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    DD/H Das Dachdecker-Handwerk
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • News
    • Markt
    • Technik
    • Produkte
    • Betrieb
    • Veranstaltungen
    • Mehr DDH
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Who is Who
    • ePaper
    • dach-holz.tv
    • Regelwerk
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookTwitterInstagramYouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?