Logo RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

Shop
Newsletter
Werben
Forum
Who is Who
ePaper
dach-holz.tv
Regelwerk
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
  • Mehr DDH
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • Dachtraining
    • Abo
    • Bücher
    • Fachregeln
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Betrieb entdecken
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
  • Mehr DDH
    • Mehr DDH entdecken
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • Dachtraining
    • Abo
    • Bücher
    • Fachregeln
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
    1. Home
    2. Flachdach

    Flachdach

    Basiswissen: Einbau Lüfter Flachdach

    Worauf müssen Dachdecker bei der Abdichtung eines Lüfters achten? Um einen Lüfter nachhaltig abzudichten, benötigt es vier Dichtungslagen. Wie diese ...
    mehr

    Flachdach

    Mehr als heiße Luft

    Luftfeuchtigkeit, Bahnenmaterial oder Düsentemperatur – bei der Nahtfügung mit Heißluftschweißverfahren muss der Dachdecker einige Parameter ...
    mehr

    Flachdach

    Grün trifft rund

    Alles, bloß nicht eckig – dies war die bauliche Vorgabe bei dem Neubauprojekt einer Kita in Hessen. Die Firma Schuck ließ sich besondere ...
    mehr

    Flachdach

    Stark im Detail

    Abdichtungen auf Flüssigkunsstoffbasis haben sich insbesondere im Bereich von Detailanschlüssen bewährt. Doch vor der Verarbeitung muss insbesondere ...
    mehr

    Flachdach

    Passende Innenverkleidung für Velux Flachdach-Fenster ab sofort erhältlich

    Velux führt für seine Flachdach-Fenster ein passgenaues Innenfutter ein, mit dem insbesondere der Austausch alter Lichtkuppeln gegen neue ...
    mehr

    Flachdach

    Sturmschneise mit Folgen

    Sturmschäden am Dach sind gleich in mehrfacher Hinsicht fatal. Zum einen der Schaden an der Dachhaut, zum anderen die Folgeschäden in den darunter ...
    mehr

    Flachdach

    Kühl im Schatten

    Immer noch werden insbesondere bei Wohnhäusern Holzdächer mit Vollsparrendämmung ausgeführt, ohne die bauphysikalische Problematik zu würdigen. Wir ...
    mehr

    Flachdach

    Sturmsicherheit aus dem Rucksack

    Über 17.000 m2 Fläche, die Dachform zumeist konvex, dazu der täglich laufende Betrieb mit regem Publikumsverkehr – bei der Sanierung eines ...
    mehr

    Flachdach

    Zukunft Flachdach – immer mit geplanter Nutzung?

    Schon zum Zeitpunkt der Planung muss klar sein, welche Nutzung ein Flachdach erfahren darf. Der Planer teilt die Fläche in genutzt oder nicht genutzt ...
    mehr

    Flachdach

    Barrierefreie Übergänge: ZVDH Planungshilfe

    Barrierefreie Übergänge sind seit Jahrzehnten bei Dachterrassen und Balkonen eine übliche Ausführung. Was bislang fehlt, sind die Regelungen und ...
    mehr

    Flachdach

    Eckig auf Rund

    Hyperbolische Paraboloidschalen, kurz HP-Schalen, ist eine, vor knapp 100 Jahren entwickelte Dachform. In zwei Bauabschnitten sollte genau solch eine ...
    mehr

    Flachdach

    Sicher entwässern trotz Barrierefreiheit

    Niedrigschwellige Eintrittsbereiche und anstauender Starkregen sind eine unglückliche Kombination. Eine Haupt- und Notentwässerung, die aktiv wird, ...
    mehr

    Flachdach

    Kaminverwahrungen: Weich verformt, sicher verwahrt

    Kaminverwahrungen gehören zu den anspruchsvollen Anschlüssen am Dach. Wegen der guten Formbarkeit kommen an Deckungen mit Dachsteinen und Dachziegeln ...
    mehr

    Flachdach

    Wissensaustausch zum Flachdach

    Der Wissendurst ist da. Auch in Corona-Zeiten. Neue Sita Online-Seminar Angebote tragen dem Rechnung. Eine Vielzahl von Online-Veranstaltungen bringt ...
    mehr

    Flachdach

    Hält oder hält nicht? Windsogsicherung am Flachdach

    Was sind in der Praxis die Probleme bei der Windsog-Befestigung? Was bereitet den Dachdeckern Schwierigkeiten am Flachdach und vorab bei der Planung? ...
    mehr

    Flachdach

    1A Abdichtung an der A1

    11.000 qm Grundfläche und 150m Länge - das Logistikzentrum in Föhren ist schon von weitem gut zu erkennen. Direkt an der A1 gelegen liegt es ...
    mehr

    Flachdach

    Entwässerung und Absturzsicherung: Für Starkregen und Wartung gewappnet

    Die Produktionsfläche reichte langsam aber sicher nicht mehr aus für die Firma AIP GmbH mit Sitz in Stäbelow. Eine neue Halle in Stahlbauweise sollte ...
    mehr

    Flachdach

    Dämmen und Dichten im Vringsveedel

    Auf über 1.500 m² Dachfläche verlegte die Gernert Dachtechnik GmbH eine mehrlagige Bitumenabdichtung in Kombination mit EPS-Dämmung. ...
    mehr

    Flachdach

    Falte und Form für Ecke: Eckausbildung einlagiger Abdichtungen

    Ob Quetschfalte oder vorgefertigtes Formteil – wir zeigen, wie die Eckausbildung einlagiger Abdichtungen funktioniert. Wichtige Schritte zur ...
    mehr

    Flachdach

    „Einfach“ entwässern?

    Entwässerung: Einfache und preiswerte Entwässerungen können teuer werden. Anhand von drei Praxisbeispielen erläutert der Autor die Problematik und ...
    mehr

    Flachdach

    Entwässerung: Alles im Fluss?

    Jedes Flachdach ist so zu planen und auszuführen, dass auch der Jahrhundertregen abgeleitet werden kann. Dabei hat der Dachdecker Grundsätze beim ...
    mehr

    Flachdach

    Basiswissen: Freispiegelentwässerung

    Die Freispiegelentwässerung gilt als Klassiker. Im Gefälle verlegt ist sie das herkömmliche System zur innen liegenden Entwässerung von Flachdächern. ...
    mehr

    Flachdach

    Basiswissen: Prüfmethoden Untergrund

    Welche Prüfmethoden eignen sich für ein fachgerechtes Beurteilen des Untergrunds? Wir zeigen die unterschiedlichen Methoden auf. Nach der Auswertung ...
    mehr

    Flachdach

    Belüftetes Dach: Tipps zur Ausführung

    Serie "belüftete und unbelüftete Flachdächer" - Teil 2: Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir die Merkmale eines belüfteten Daches vor und geben ...
    mehr

    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • News
    • Markt
    • Technik
    • Produkte
    • Betrieb
    • Veranstaltungen
    • Mehr DDH
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Forum
    • Who is Who
    • ePaper
    • dach-holz.tv
    • Regelwerk
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Cookie Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?