Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Meisterfeier Dachdecker und Klempner: Große Freude am BBZ Mayen: Peter Dinkelbach war Bester der Fachleiterprüfung und der Meisterprüfung Dachdecker. ...
Neuerungen im Merkblatt Wärmeschutz, nachweisfreie Bauteile und Nachhaltigkeit: Das diskutierten die Dachdecker aus Nordrhein auf ihrem ...
Die Dachdecker blicken, trotz Einbruch beim Wohnungsneubau, optimistisch nach vorn. Jetzt mehr lesen.
Ein gutes Comeback feierte die BAU 2023: Thematisch dominierten die Themen Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz, passend dazu neue Produkte, wie ...
Was es für das Handwerk bedeutet, dass die Babyboomer scharenweise in Rente gehen und welche Maßnahmen bei der Betriebsübergabe hilfreich sein können?
Verbandstag der Dachdecker in Schleswig-Holstein — der Themenmix aus Fachtechnik, Klimawandel und Ehrungen passte. Jetzt mehr lesen.
Immer mehr Rentner werden sich das Wohnen künftig nicht mehr leisten können, warnt das Pestel-Institut. ➔ Jetzt mehr lesen.
Solar, Gründach und Klimawandel: Im Zeichen der Energiewende stand der 5. Deutsche Dachdeckertag. Jetzt mehr lesen.
Ein weiteres Gespräch in der Dialogreihe des Dachdeckerhandwerks BW führte die DACH WERKSTATT Küpper in Salach – jetzt mehr lesen.
Die Weiterentwicklung des Regelwerks war ein wichtiges Thema der DachNetSv-Weiterbildung 2023 für ö.b.u.v. Sachverständige in Hamburg.
2022 konnte die große Nachfrage nach bahnenförmigen Abdichtungen aus Bitumen, Polymerbitumen sowie Kunststoff und Elastomeren trotz aller ...
Neben Wissenstransfer und dem Aufzeigen von Best Practice-Beispielen steht das Networking zwischen den Teilnehmenden im Vordergrund.
PV und Gründach: Das Dachdeckerhandwerk präsentiert sich erstmals auf der Messe IHM.
Die Haftung bei Arbeitsunfällen, das Bekenntnis zum Berufsstand und aktuelle Fälle von Sachverständigen: Die Referate der 42. Waldkirchener ...
Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat vor einer „neuen und in ihrer Dimension ...
Rund 300 Besucher kamen zum Creaton Zukunftstag mit Vorträgen, Live-Umfragen, Barcamps und der Verleihung des Influencer-Awards. Jetzt mehr lesen.
Zum 1. Januar 2023 steigt der Branchenmindestlohn für Dachdecker auf 13,30 Euro pro Stunde für ungelernte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, bzw. ...
Die Wintermonate sind für Dachdecker besonders anstrengend. Gute, hochwertige Arbeitskleidung entlastet die Mitarbeiter. Jetzt können DDH Leser ...
Die überwiegend mittelständisch aufgestellte Ziegelindustrie in Deutschland befindet sich in massiver Abhängigkeit vom Erdgas. Jetzt mehr lesen.
BuGG-Wettbewerbe Gebäudegrün 2022: Als Gewinner wurde die Living Wall der BLS Werkstätten im schweizerischen Bönigen gewählt.
Die deutsche Wirtschaft rutscht in eine Rezession. Nachdem das reale BIP im Jahr 2022 um mehr als 1 ½ Prozent gewachsen ist, wird die ...
Martin Weihsweiler ist neuer Vorsitzender des Dachdecker-Verbands Nordrhein. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am 26. November 2022.
Das Trendsetter Event der Baubranche findet wieder in München statt und wird wichtige Impulse für die nächsten Jahre liefern und konsequent den ...
Dachdecker kämpfen mit Lieferproblemen, Ursache sind oft fehlende Produkte wie Solarzubehör oder Dachziegel. Das sollten Sie Ihren Kunden vermitteln.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen