Logo RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

Shop
Newsletter
Werben
Who is Who
ePaper
dach-holz.tv
Regelwerk
Home
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
Home
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Betrieb entdecken
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • Mehr DDH entdecken
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
    1. Home
    2. Recht
    Rechnung, Mahnung (Quelle: ClipDealer)
    Recht

    Richtig mahnen

    Müssen Handwerker auf ihr Geld warten, sollten sie eine Mahnung schreiben. Es empfiehlt sich, diese spätestens nach 35 Tagen zu verschicken.
    mehr

    Preisgleitklauseln gelten nicht für Verbraucherbauverträge. (Quelle: Braas)
    Recht

    Preisgleitklauseln gelten nicht für Verbraucherbauverträge

    In neu abgeschlossenen Verträgen des Bundes sollen Preisgleitklauseln verbindlich aufgenommen werden. Diese ermöglichen eine nachträgliche Anpassung ...
    mehr

    Recht

    Fit mit Fink 2022

    Fit für 2022: Für das Dachdeckerhandwerk bringt auch dieses Jahr wichtige Änderungen. Unsere, auf Dachdeckerbetriebe zugeschnittene, Informationen ...
    mehr

    Zwei Personen am Schreibtisch bei der Steuerberatung (Quelle: Zukunft Altbau)
    Recht

    Energetische Sanierung bei der Steuererklärung 2021 geltend machen

    Wer sein Haus kürzlich energetisch saniert hat, kann die Kosten bei der Steuererklärung für 2021 steuerlich geltend machen. Die Steuerlast sinkt dann ...
    mehr

    Recht

    Der Stress mit den Pfützen

    Baurecht im Gespräch: Der Dauerbrenner unter den Streitigkeiten: Wie bewerte ich Pfützen auf dem Flachdach? Ist es ein Mangel, birgt es die Pflicht ...
    mehr

    Fernglas (Quelle: Jan-Peter Schulz - BG BAU)
    Recht

    Das ändern sich 2022: Berufskrankheit, Teilhabestärkungsgesetz, Änderungen der Bezugsgröße der Sozialversicherung


    mehr

    Collage zum Thema Neuerungen im Steuerrecht (Quelle: DDH)
    Recht

    Steuertipps zum neuen Jahr

    Steuern: Steuerklassen, Corona-Sonderzahlungen oder PV-Anlagen: Wir geben einen Ausblick auf ausgewählte (Neu-)Regelungen.
    mehr

    (Quelle: Jet)
    Recht

    Starkregen- und Flutschäden: Schadenersatz bei fehlender Elementarschadenversicherung

    Bis zu 99% aller Gebäude auch in Hochwassergebieten waren versicherbar gewesen. Doch nur etwa 45 % der Gebäude sind gegen Elementarschäden wie ...
    mehr

    Pressemeldung Fiala. (Quelle: Pressemeldung Fiala)
    Recht

    Freigabe durch Versicherer zur Schadenbeseitigung nach Hochwasser- und anderen Schäden

    - Wie die Freigabe zur Beweisvereitelung und Leistungsablehnung führt - Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm berichten über ...
    mehr

    Peter Welter informierte über saisonbedingtes Kurzarbeitergeld im Dachdeckerhandwerk. Foto: DDH
    Recht

    Online-Seminar Nordrhein Beantragung + Abrechnung konjukturbedingtes Kurzarbeitergeld

    Online-Seminar: Schon früh setzte der Dachdecker-Verband Nordrhein auf digitale Wissensvermittlung. Ende Mai informierte Peter Welter über das ...
    mehr

    Die Corona-App zeigt aktuelle Risikobegegnungen an. (Quelle: Bundesregierung.de)
    Recht

    Bilanz für Corona-Jahr 2020: IG BAU verzeichnet 70.000 Rechtsfälle

    Zehntausende juristische Streitfälle in der Bau-, Agrar- und Reinigungsbranche im Corona-Jahr 2020: Knapp 70.000 Mal waren die ...
    mehr

    Recht

    Kleine Nutzlast, große Bürokratie

    Lange wurde in Brüssel und Straßburg über die Ausweitung der Tachographenpflicht auf Fahrzeuge zwischen 2,5 und 3,5 t diskutiert. Auf Drängen des ...
    mehr

    elektronische Rechnungsstellung
    Recht

    E-Rechnung verpflichtend

    Viele Unternehmen nutzen die elektronische Rechnungsstellung, für öffentliche Aufträge wird sie bald Pflicht. Ab dem 27. November 2020 müssen sie ...
    mehr

    Unbedenklichkeit im Abo, Gerüstbauarbeiten
    Recht

    Unbedenklichkeit im Abo

    Ein neuer Service auf der Webseite der Bau-Berufsgenossenschaft hilft dem Unternehmer einer neuen gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Mittels ...
    mehr

    Recht

    Zahlungsunfähigkeit erkennen und richtig handeln

    Obwohl die Bundesregierung mit Zuschüssen, Krediten und Gesetzesänderungen sämtliche Hebel zur Rettung von Unternehmen in Bewegung setzt, wird es ...
    mehr

    Recht

    Gläubiger gezielt stärken

    Kunde pleite - Geld weg? Gegen diese Logik stemmen sich Organisationen wie die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland. Das Ziel: weniger ...
    mehr

    Recht

    Leichte Nutzfahrzeuge wie Lkw besteuert

    Die Sonderregelung, wonach leichte Nutzfahrzeuge unter bestimmten Bedingungen wie Pkws besteuert wurden, ist vom Tisch. Dachdecker-Unternehmen ...
    mehr

    Recht

    Brexit Folgen: CE-Prüfungen müssen vorliegen

    Seit dem 1. Februar ist Großbritannien nicht mehr Teil der EU. Nach Informationen des DIBt können Bauprodukte, die bereits vor dem 1. Januar 2021 ...
    mehr

    Das Jahr 2020 wird für viele Handwerksbetriebe nicht einfach werden. Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen!
    Markt

    Fit für 2020 Teil 1: Tarifrechtliche Änderungen

    Für das Dachdeckerhandwerk brachte das Jahr 2020 wichtige Änderungen. Unsere dreiteilige, auf Dachdeckerbetriebe zugeschnittene Serie bringt Sie auf ...
    mehr

    Streit Datentechnik
    Recht

    Neues Tool für die Digitalisierungs-Analyse und -Planung

    Mit dem Analyse- und Planungswerkzeug ermitteln die Software-Berater der Firma Streit den Digitalisierungsgrad eines Handwerksbetriebs und planen ...
    mehr

    Digitales Handwerk
    Recht

    Kostenfreie Sprechstunde zum Thema Digitalisierung

    Das Schaufenster Digitales Bauen gibt Betrieben Informationen und Tipps zum Thema Digitalisierung und Prozessoptimierung in einer wöchentlichen ...
    mehr

    Datensicherung
    Recht

    Das WWW als Infektionsherd der Abmahnungen

    Das Netz ist kein rechtsfreier Raum: Auch die immaterielle Datenautobahn mit ihrer kaum fassbaren Masse an Inhalten ist an die Vorschriften des ...
    mehr

    Systemloesungen-2
    Recht

    Leistungstexte online generieren – Systemlösungen für jedes Dach

    Unterschiedliche Nutzungen und Klimaeinflüsse mit immer heftigeren Auswirkungen erfordern maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen. Die Icopal ...
    mehr

    Pilch (Quelle: Pilch Dachbau, Berlin)
    Recht

    Pilch Dachbau gewinnt Internet-Ranking

    Der Internetauftritt des Berliner Dacherunternehmens Pilch Daubau konnte sich in einem Internet-Ranking gegen 2.200 Websites durchsetzen und belegt ...
    mehr

    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Markt
    • Technik
    • Produkte
    • Betrieb
    • Veranstaltungen
    • Mehr DDH
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Who is Who
    • ePaper
    • dach-holz.tv
    • Regelwerk
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?