Beste Ausbildung für gutes Handwerk! Das E-Learning-Angebot passt für Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen.
Das E-Learning für „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ ist auf die schulische und betriebliche Ausbildung zugeschnitten. Die Azubis haben so die Möglichkeit das Grundwissen nach den relevanten Lernfeldern in ihrem eigenen Tempo zu erlernen. Die Theorie wird dabei von vielen Praxisbeispielen und -aufgaben begleitet, für eine spielerische Anwendung. Sowohl im Präsenzunterricht als auch im Home Schooling kann das E-Learning-Angebot optimal eingesetzt werden!
Die Schullizenz umfasst 100 Zugänge. Im nächsten Textabschnitt erfahren Sie, wie Sie die Schullizenz erwerben können. Sollten Sie eine andere Anzahl an Zugängen benötigen oder offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit. Unsere Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte unter „Ihre schnelle Hilfe“.
Wenn Sie sich für eine Schullizenz entschieden haben und diese über den nebenstehenden Link „Kauf E-Learning Schullizenz“ gekauft haben, finden Sie hier unten die Excel-Liste, in der sich Ihre Schüler*innen mit Vor- und Nachnamen sowie ihrer E-Mail-Adresse eintragen. Auch die zuständigen Lehrer*innen müssen sich hier eintragen. In der Liste finden Sie entsprechende Beispiel-Einträge.
Bitte schicken Sie die ausgefüllte Excel-Liste an uns zurück. Die Schüler*innen werden dann innerhalb von drei Tagen für das E-Learning freigeschaltet
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Erschienen: 2. Juli 2021
Preis: € 1.500,– (enthält 100 Zugänge für die Laufzeit von einem Jahr)
Wo Sie bestellen können? Unsere Ansprechpartner*innen und Service-Kontakte finden Sie auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Wie Ihre Schüler gefördert und gefordert werden
- Zum Üben stehen übergreifende Projektaufgaben zur Verfügung, gemäß der Lernfelder.
- Quiz-Aufgaben mit zahlreichen Aufgaben in Multiple Choice Form, als Lückentexte oder zur Zuordnung stehen zur spielerischen Wiederholung bereit.
- Fachbegriffe sind zur näheren Erklärung auf ein Glossar verlinkt.
- Links führen in Textabschnitten je Lernfeld zu den Lösungen der Projektaufgaben.Beim Quiz wird die Auswertung der Antworten direkt angezeigt und auch die damit erreichte Punktzahl. Ein Quiz kann beliebig oft wiederholt werden.
Wie das E-Learning Ihr Lehrpersonal vielseitig unterstützt
- Mithilfe des eigenen Dozenten-Accounts können Lernstandskontrollen (in Bezug auf Lernzeiten sowie Ergebnisse) durchgeführt werden.
- Projektaufgaben können über die Plattform von Schüler*innen eingereicht und von den Lehrer*innen direkt über die Plattform korrigiert werden.
- Quiz- und Projektaufgaben sind als Übungen für den Unterricht nutzbar.
- Lösungen zu Projektaufgaben können als Datei hochgeladen oder direkt in ein Eingabefeld eingetragen werden. Die Lehrperson kann die eingereichten Lösungen auch kommentieren oder auch mit Punkten bewerten.
Weitere Ausbildungsliteratur
Neben unserem E-Learning bieten wir auch weitere Ausbildungsliteratur für die schulische und betriebliche Ausbildung an.Alle Bücher sind auch in Klassensätzen erhältlich. Schauen Sie auf der Ausbildungsseite in unserem Online-Shop vorbei oder werfen Sie einen Blick in die untenstehenden, ausgewählten Leseproben.