Logo RM Handelsmedien GmbH & Co. KG

Shop
Newsletter
Werben
Forum
Who is Who
ePaper
dach-holz.tv
Regelwerk
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
  • Mehr DDH
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • Dachtraining
    • Abo
    • Bücher
    • Fachregeln
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
  • Produkte
  • Betrieb
    • Betrieb entdecken
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
  • Mehr DDH
    • Mehr DDH entdecken
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • Dachtraining
    • Abo
    • Bücher
    • Fachregeln
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Forum
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
    1. Home
    2. Arbeitssicherheit
    Arbeitssicherheit

    Gut gewappnet, gut versorgt

    Nach Arbeits- und Wegeunfällen stehen versicherte Beschäftigte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Damit schnell und wirksam ...
    mehr

    Arbeitssicherheit

    Baustellen winterfest machen

    Auch im Winter wird gebaut, mit entsprechenden Unfallrisiken. So registrierte die BG BAU zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 fast 22.000, teils ...
    mehr

    Coronavirus, AHA, BG Bau
    Arbeitssicherheit

    Regelungen für die Bauwirtschaft: Das kommt 2021

    Viele Regelungen, die auf Unternehmen und Beschäftigte der Baubranche im Bereich der Unfallversicherung zukommen, stehen bereits fest oder sind auf ...
    mehr

    Auffanggurt,Schutzausrüstung,Absturz
    Arbeitssicherheit

    Na sicher, wird gesichert!

    Beim Arbeiten in der Höhe wird die Absturzsicherung immer noch vernachlässigt – sei es, weil man „mal eben“ den Zollstock irgendwo anhalten muss, ...
    mehr

    Bauarbeiten
    Arbeitssicherheit

    Was genau ist Schwarzarbeit?

    Schwarzarbeit führt zu einer Wettbewerbsverzerrung zum Nachteil der seriösen und rechtstreuen Unternehmen. Doch was genau ist Schwarzarbeit?
    mehr

    Geländersystemen auf Flachdächern
    Arbeitssicherheit

    Kollektiv mit Geländer

    Während der Erstellung eines Gebäudes sind die am Bau beteiligten Personen unter anderem an einem Baustellengerüst gesichert. Wie geht es aber danach ...
    mehr

    Temporäres Seilsicherungssystem, Flachdach, Baumarkt
    Arbeitssicherheit

    Dokumentierte Sicherheit im Bestand

    Auf dem Flachdach eines Baumarktes wurden im Nachhinein Anschlagpunkte installiert, die mit einem temporär einzusetzenden Seilsicherungssystem ...
    mehr

    Ewald A. Kreuzer erklärt im Video die Fördermöglichkeiten. 
Foto: BG BAU
    Arbeitssicherheit

    Beitragsunabhängige Fördermittel: Neuer Service für Unternehmen

    Für die Unternehmen der Bauwirtschaft und baunaher Dienstleistungen gibt es ab dem 1. Juli einen neuen Service der BG Bau: Ab sofort können ...
    mehr

    Asbestausstattung
    Arbeitssicherheit

    Sanierung oder Abbruch asbestverdächtiger Gebäude

    Obwohl Asbest seit 1993 in Deutschland verboten ist, stoßen Hausbesitzer und Handwerker in älteren Gebäuden immer noch auf asbesthaltige Produkte.
    mehr

    Unfälle auf Baustellen, BG Bau
    Arbeitssicherheit

    Alarmierende Zahlen: Unfälle auf Baustellen

    Bereits 15 Menschen kamen von Mitte März bis Ende April auf Baustellen durch Unfälle ums Leben. Das zeigen aktuelle Daten der Berufsgenossenschaft ...
    mehr

    Dirk Bollwerk
    Arbeitssicherheit

    Neue Straßenverkehrsvorschrift: ZVDH-Präsident Bollwerk fordert dringend Nachbesserung

    Seit dem 28. April 2020 ist es laut Straßenverkehrsverordnung verboten, auf Fahrradschutzstreifen zu halten, selbst das Be- und Entladen ist nicht ...
    mehr

    Bitumen Schweißen Gießverfahren
    Arbeitssicherheit

    Bitumen: Änderung im Bereich Gießverfahren

    Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im November 2019 verschiedene Entscheidungen zur ...
    mehr

    DBL DDH 7
    Arbeitssicherheit

    Corona-Virus: Was jetzt bei Berufskleidung zu beachten ist

    Dachdecker, die ihre Arbeitskleidung selbst waschen oder dies den Mitarbeitern überlassen, stehen aktuell vor Unsicherheiten bei ihrer ...
    mehr

    Arbeitsicherheit Flüssigkunststoffe
    Arbeitssicherheit

    Lagerung, Transport & Verarbeitung von Flüssigkunststoffen

    Beim Umgang und der Handhabung von Gefahrstoffen, sind verschiedene sicherheitsfördernde Vorgehensweisen in den betrieblichen Alltag zu integrieren. ...
    mehr

    Jochen Nordhof
    Arbeitssicherheit

    Fachtagung zum Thema PSAgA

    Am 26. September haben rund 100 Gäste an der Fachtagung zum Thema "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz" teilgenommen. Die SpanSet GmbH hatte ...
    mehr

    Anschlagpunkt Aufmacher
    Arbeitssicherheit

    Anschlagpunkt auf dem Dach: Planung & Montage

    Generell gelten Dachflächen als Gefahrenbereich und bei der Sicherung gegen Absturz sind Unternehmer, Mitarbeiter und Gebäudebetreiber gleichermaßen ...
    mehr

    Layher Gerüst Seitenschutz
    Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit im Gerüstbau: Seitenschutz

    Gespräche mit Dachdeckern zeigen, wie groß der Informationsbedarf im Gerüstbau anlässlich der Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit ...
    mehr

    Sicherheitshaken Teil 2 Groß ZVDH
    Arbeitssicherheit

    Inspektion Dachhaken am Dach

    Im zweiten Teil unserer Serie Dachhaken erläutert wir die Grundlagen und Vorgehensweise einer Dokumentation. Darüber hinaus wird das komplexe Thema ...
    mehr

    Sicherheitshaken Einbau
    Arbeitssicherheit

    Sicherheitshaken am Dach: Korrekter Einbau

    Seit Langem schon wird beim Einbau von Anschlagpunkten – insbesondere im Flachdachbereich – eine Dokumentation gefordert. In unserer zweiteiligen ...
    mehr

    Layher Sicherheits-Stammtischer
    Arbeitssicherheit

    Sicherheits-Stammtische: Hilfestellung bei Gerüstbau

    Wie groß der Informationsbedarf im Gerüstbau anlässlich der Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 1 ist, hat sich ...
    mehr

    Sonnenschutz UV Kleidung
    Arbeitssicherheit

    UV-Kleidung im Dachdeckerhandwerk

    Bereits auf der DACH+HOLZ International 2016 in Stuttgart feierte die Dachdecker-Innungsbekleidung unter dem Label „RoofingXpert“ Premiere und fand ...
    mehr

    Bitumen Grenzwert
    Arbeitssicherheit

    Neue Grenzwerte: Bitumen im Fokus der MAK-Kommission

    Arbeitssicherheit: Im Sommer 2018 hat die MAK-Kommission Bitumen neu eingestuft. Zudem hat sie einen Grenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen ...
    mehr

    hitzetipp.jpg
    Arbeitssicherheit

    Sommerhitze verpflichtet

    Der Sommer ist da und mit ihm teilweise anstrengende Hitzezeiten auf der Baustelle. Damit die Sommerhitze die Gesundheit nicht gefährdet, haben ...
    mehr

    BG_BAU_Helm
    Arbeitssicherheit

    Mit Helm? Aber sicher!

    Immer wieder tragen Beschäftigte bei Arbeitsunfällen schwere oder sogar tödliche Kopfverletzungen davon, obwohl sie mit Schutzhelmen ausgestattet ...
    mehr

    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • News
    • Markt
    • Technik
    • Produkte
    • Betrieb
    • Veranstaltungen
    • Mehr DDH
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Forum
    • Who is Who
    • ePaper
    • dach-holz.tv
    • Regelwerk
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Cookie Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?