Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Eine wartungsarme Giebelbekleidung: Cedral Click ist als „be- oder hinterlüftete Außenwandbekleidung“ im Sinne der Fachregeln des ZVDH auszuführen.
Ein steiles Betondach und unzählige Fallleitungen – Haus PM 1 der Neuen Mitte Porz stellte hohe Ansprüche an die Dachdecker der Hees + Knoll. Jetzt ...
Beim Schornsteineinbau gibt es neue Ableitbedingungen für Abgase nach BImSchV. Weniger Rauch und Feinstaub ist das Ziel, außerdem der Abtransport und ...
Wenn der Balkon zu klein ist, um es sich darauf einzurichten und das Leben an der frischen Luft in vollen Zügen zu genießen, kann ein neues ...
Bei der Montage von Aufdach-Solaranlagen werden oft falsche Dachhaken verbaut. Dabei können Dachziegel zerstört werden. Das müssen Dachdecker wissen.
Schieferdach Schloss Poppelsdorf: 615 m eingebundenen Kehlen, tonnenweise Bleiarbeiten unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Viel Arbeit für ...
Vordeckung, Trennlage, Schalungsbahn, Unterdeckung, Unterspannung, Notdeckung oder Behelfsdeckung. Wir erläutern die Schichten am Steildach. Jetzt ...
Die Bobinger GmbH sanierte das 3.000-Quadratmeter-Dach des Hotels am Badersee. Eine Erhöhung des Konterlattenquerschnitts sichert die Konstruktion ...
Mehr nachweisfreie Konstruktionen könnten Steildach-Konstruktionen vereinfachen. Wir erläutern, wie das für Dachdecker geht.
Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks BW und der Fachverband für Elektro- und Informationstechnik BW haben gemeinsam einen ...
4.000 gebogene Rundschnitt-Biberschwanzziegel und gewölbten Gauben: Für Dachdecker Peetz kein Problem.
Die oft unterschätzte Luftbewegung ist ein bedeutender Einflussfaktor beim Alterungsprozess von Unterdeckbahnen. Dörken testet!
Im Dachstuhl sind viele Balkenlagen und Verkastungen vorhanden, diese gilt es luftdicht anzuschließen. Wir beschreiben, was Dachdecker wissen müssen.
Gitterverstärkte und perforierte Unterspannbahnen: Bei uns erfahren Sie, wie Dachdecker eine Vollsparrendämmung bei alten Dächern umsetzen.
Auf gut gedämmten Dächern bleibt der Schnee länger liegen, denn er taut nicht durch die Abwärme des Gebäudes. Auch dadurch steigt die Gefahr, dass ...
Seit 2011 ist die Verklammerung von Dachziegeln und Dachsteinen zur Sturmsicherung Pflicht. Wir begleiten einen Hersteller bei der Zuordnung der ...
Fachbuch: Schieferdecker werden sich freuen – ab sofort ist unser neues Fachbuch „Schieferdächer“ lieferbar. Schwerpunkt sind zahlreiche ...
Online-Seminar-Reihe: Wie können Sie gleichzeitig mit sicheren Lösungen für zufriedene Auftraggeber sorgen und dabei effektiv Zeit und Kosten sparen? ...
Bei der denkmalgerechten Sanierung von Gut Freiham in München kombinierten die Dachdecker der Firma Pesl traditionelle Verlegetechniken mit modernen ...
Entwässerung: Ende 2020 wurde der Gelbdruck „Merkblatt zur Bemessung von Entwässerungen“ veröffentlicht. Es bestand die Möglichkeit, bis zum ...
Metalldach: Um die Montage von Dachelementen so anwenderfreundlich und zeitsparend wie möglich zu gestalten, entwickelte ein schwedischer Hersteller ...
Sie möchten Energetische Maßnahmen am Steildach fachgerecht umsetzten? Nutzen Sie diese Chance mit dem Online-Intensivkurs bei DDM Michael ...
Biberschwanzziegel mit eingebundenen Kehlen am Hauptdach, Zinkstehfalzdeckung in den flachen Bereichen und üppige Schieferbekleidungen an der Fassade ...
Bei der Sanierung einer Wohnanlage in Neuss kam ein Aufsparrendämmsystem für den Wärmeschutz zum Einsatz. Die Vorgaben des Brandschutzes erfüllte ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen