RM Rudolf Müller
DD/H Das Dachdecker-Handwerk

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
    • Solar
  • Produkte
  • Betrieb
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
Home
  • News
  • Markt
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Flachdach
    • Steildach
    • Fassade
    • Solar
  • Produkte
  • Betrieb
    • Betrieb entdecken
    • Arbeitssicherheit
    • Recht
    • Ausbildung
    • Porträts
    • Digitalisierung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • DACH+HOLZ
    • BAU
    • MTB ADVENTURE
    • E-Learning
  • Mehr DDH
    • Mehr DDH entdecken
    • DDH Das Dachdecker-Handwerk
    • zunftschwestern.de
    • Dachtraining
    • Dachwissen
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregeln
    • Kostenlose Downloads
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • Who is Who
  • ePaper
  • dach-holz.tv
  • Regelwerk
    1. Home
    2. BAU
    Europäischer Bausektor stagniert vorerst.

    BAU
    Baugeschehen erweist sich als robust

    Gestiegene Bauzinsen, hohe Realisierungskosten und wirtschaftliche Abkühlung – die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. ➔ Mehr ...
    mehr

    BAU 2023: Wohnraum mit Treppe

    BAU
    Strategien und Technologien für bezahlbare Wohnkonzepte

    Strategien und Technologien für bezahlbare Wohnkonzepte ist ein Schwerpunktthema der BAU 2023
    mehr

    BAU Besucher

    BAU
    BAU wird in den April verlegt

    Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, wird vom Januar auf 17. bis 22. April 2023 verlegt.
    mehr

    BAU
    BAU 2021: Holpriger Start

    Als reines Online-Event fand dieses Jahr die BAU statt. 248 Aussteller präsentierten virtuell Produkte und Lösungen. Leider funktionierten die ...
    mehr

    BAU
    Die Highlights der BAU online

    Am Mittwoch startet die BAU ONLINE mit mehr als 230 Ausstellern aus 28 Ländern. Die Tickets sind kostenlos. Die Schwerpunkte: Corona, ...
    mehr

    BAU
    Carlisle auf der BAU ONLINE 2021

    Vom 13. bis 15. Januar 2021 präsentiert Carlisle auf der BAU ONLINE 2021, der digitalen Plattform für Architektur, Materialien und Systeme das ...
    mehr

    News
    BAU 2021: Interseroh informiert über Rücknahme- und Recyclinglösungen von Transportverpackungen

    Der Umweltdienstleister Interseroh nimmt erstmals als Hauptaussteller an der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme BAU teil, die vom ...
    mehr

    News
    Zur BAU 2021: BG BAU lädt ein zum virtuellen Messestand

    Vom 13. bis 15. Januar 2021 begrüßt die Leitmesse der Bauwirtschaft, die „BAU 2021“, ihre Gäste. Allerdings vor dem Hintergrund der ...
    mehr

    Live aus München

    Die BAU wird 2021 zur digitalen Plattform für Architektur, Materialen und Systeme. Von 13. bis 15. Januar präsentieren Aussteller ihre Produkte und ...
    mehr

    Ulrich Siepe BMI

    BAU
    BMI sagt BAU 2021 ab

    Die Geschäftsleitung der Unternehmen der BMI Group in Deutschland hat sich entschieden, im kommenden Jahr auf die Teilnahme an der BAU, der ...
    mehr

    Volle Hallen bei der BAU 2015

    BAU
    BAU-Eröffnung: "Schlüsselbranche für Klimaschutz und Energiewende“

    Bundesbauministerin Barbara Hendricks sieht die Baubranche eng mit der Energiewende verbunden. Ansprüche an das Bauen und die Anforderungen des ...
    mehr

    BAU
    Astrid Bornheim für Eternit Messestand ausgezeichnet

    Für den Eternit Messestand auf der BAU 2013 wurde die Berliner Architektin Astrid Bornheim am 7. Februar mit einer „Special Mention“ beim German ...
    mehr

    BAU
    Planen und Bauen international

    BAU 2013 Die BAU in München hat in diesem Jahr an Internationalität nochmals zugelegt. Erstmals lag der Anteil der ausländischen Besucher bei über ...
    mehr

    BAU
    Neue Dachfenstergeneration im Mittelpunkt

    Auf der BAU in München stellt Velux das erweiterte Portfolio seiner neuen, rundum optimiertem Dachfenstergeneration vor. Mehr Tageslichteinfall und ...
    mehr

    BAU
    Im Bauberuf bis 67 arbeiten

    Attraktive Laufbahngestaltungen und altersgerechtes Arbeiten gewinnen für die Bauwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Durch den demografischen Wandel ...
    mehr

    BAU
    BAU 2013: Social Media für Handwerksbetriebe

    Der Rudolf Müller Verlag trägt mit eigenen Referenten zum Treffpunkt Handwerk bei.
    mehr

    BAU
    Die digitale Messezeitung zur BAU 2013

    Am 1. Dezember 2012 startet die Verlagsgruppe Rudolf Müller den BAU.mobilreport. Der kostenfreie, mobile Informationsdienst liefert aktuelle, ...
    mehr

    BAU
    Die Leitthemen der BAU 2013

    Welche Themen werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das Planen und Bauen bestimmen? Vier hat die BAU definiert. Als Leitthemen werden sie ...
    mehr

    BAU
    Die Zukunft des Bauens auf 180.000 m² Fläche

    Mehr als 2.000 Aussteller präsentieren auf der BAU 2013 Architektur, Materialien und Systeme. Die 17 Messehallen sind nach Baustoffen, Produkt- und ...
    mehr

    BAU
    Rekord-Besuch in München

    Messe: Rund 235.000 Interessierte haben die BAU 2011 besucht. Mit einem Besucher-Plus von fast zehn Prozent untermauerte die Großmesse ihre Position ...
    mehr

    BAU
    Preise auf der BAU 2011

    Innovationen für die energieeffiziente Altbausanierung sind mehr denn je gefragt. Der international ausgelobte "Preis für Produktinnovation Praxis ...
    mehr

    BAU
    Die BAU boomt

    Die Nachfrage der Unternehmen an der BAU ist so groß wie lange nicht mehr. 180.000 Quadratmeter Hallenfläche sind belegt, Top-Themen sind in diesem ...
    mehr

    BAU
    Volle Hallen - die BAU boomt

    Die Nachfrage der Unternehmen aus dem In- und Ausland nach Ausstellungsflächen auf der BAU ist so groß wie nie. 180.000 m² Hallenfläche sind voll ...
    mehr

    BAU
    Mittelpunkt München

    Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz sind die Top-Themen auf der BAU 2011.Vom 12. bis 17. Januar 2011 werden über 1.900 Aussteller ihre Produkte ...
    mehr

    DD/H Das Dachdecker-Handwerk
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • News
    • Markt
    • Technik
    • Produkte
    • Betrieb
    • Veranstaltungen
    • Mehr DDH
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • Who is Who
    • ePaper
    • dach-holz.tv
    • Regelwerk
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookTwitterInstagramYouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?