Dach Training liefert angehenden Dachdecker spielerisch Prüfungswissen

Dachtraining 11. December 2020 DDH Dachtraining

Unsere DDH App Dach Training macht Azubis spielerisch fit für die Gesellenprüfung. Rund 24.000 Downloads zeigen: Das Trainieren mit dem Smartphone unter dem Motto: „Dach Dich fit!“ kommt an.

Vor der Prüfung schnell noch mal das Wissen checken? Wie war das mit der Dacheinteilung? DDH bietet eine neue praktische App an, mit der sich junge Dachdecker auf die Gesellen-Prüfung vorbereiten können. Unsere App hilft jungen Dachdeckern in allen drei Lehrjahren. Die Lerninhalte vermittelt die App „DachTraining“ durch einfache Menüführung und quizähnliche Prüfungsfunktionen.

500 aktuelle Prüfungsfragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde warten auf die Tester. Der Lernmodus bereitet die Prüflinge Schritt für Schritt auf die Prüfung vor. In der Prüfung können Sie dann zeigen, dass Sie auf dem Weg zum Gesellen nichts mehr aufhalten kann.

„Es wurde Zeit, dass bei den Lehrlingen etwas Gescheites aufs Smartphone kommt“, sagt Dachdeckermeister Sven Meyer, der Mitinitiator der App ist.

Dach Training liefert angehenden Dachdecker spielerisch Prüfungswissen

Die Inhalte (Prüfungs- und Lernmaterial) wurden von fachtechnischen Beratern des Dachdecker-Verbands Nordrhein erarbeitet.  Die Prüfungsergebnisse aus der App können natürlich mit Freunden und Kollegen geteilt werden. Nach dem Motto: Wer ist der klügste Dachdecker der Firma?

Wie funktioniert die Anwendung? Die Anwendung ist für iOS und Android verfügbar und kann im iTunes- bzw. Play-Store kostenlos heruntergeladen werden. Unter http://dachtrainer-ios.ddh.de laden Apple-Nutzer, unter http://dachtrainer-android.ddh.de Google Android-Nutzer sich den Trainer direkt aufs Smartphone.

Im Lernmodus werden die Fragen nach dem Zufallsprinzip in den drei Kategorien zur Verfügung gestellt. Im Prüfungsmodus wird eine Prüfung auf Zeit simuliert und anschließend auch ausgewertet. Die ersten ca. 100 Fragen sind gratis. Per Upgrade können weitere Frage-Pakete zum Preis von 1,99 € dazugekauft werden. Ein Gesamtpaket aller Fragen gibt es zum Komplettpreis von 4,99. €.

So warten insgesamt über 500 aktuelle Prüfungsfragen aus folgenden Bereichen darauf beantwortet zu werden:

Fachtechnik, darunter zählen Fragen zum Thema Steildach, Abdichtung, Metall, Wärmeschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz Wirtschafts- und Sozialkunde: Fragen zu tariflichen und betrieblichen Belangen sowie zur Bildung Allgemeinwissen: Alles, was man wissen muss, so z.B. Fragen zu Politik und Wirtschaft.

Johannes Messer

zuletzt editiert am 15.12.2020