News 2010-04-27T00:00:00Z 5 Sterne für Struwe

Für besonders herausragende Leistungen in den Bereichen Technik/Umwelt/Sicherheit und Unternehmensführung hat die Firma Bedachungen Klotzbach aus Dortmund-Derne das Qualitäts- und Gütesiegel "Meisterhaft Fünf Sterne" erhalten.

Die beiden Geschäftsführer des Unternehmens, Manfred und Denis Struwe, nahmen heute die Auszeichnung im Baugewerbehaus in Dortmund aus den Händen von Diplom-Ökonom Hermann Schulte-Hiltrop, Hauptgeschäftsführer der Bauverbände Westfalen, und Assessor Norbert Breidenbach, Geschäftsführer des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen, entgegen. Für die Dachdecker-Innung Dortmund und Lünen gratulierte deren Geschäftsführer, Assessor Günter Reichel.

Die Bauwirtschaft leidet unter einem schlechten Image. Vor diesem Hintergrund haben der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die Bauverbände Westfalen Ende 2005 unter dem Markenzeichen "Meisterhaft Bauen mit Meisterqualität" eine deutschlandweite Imagekampagne und Qualitätsoffensive ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, den von einem Handwerksmeister geführten Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren qualitativ hochwertigen Leistungen besser am Markt zu positionieren. Die Meister-Unternehmen können sich von Konkurrenzbetrieben z. B. solchen, die nicht Innungsmitglied sind oder nicht von einem Meister geführt werden durch ein freiwilliges Qualitäts- und Zertifizierungsverfahren sowie durch das Gütesiegel "Meisterhaft" abheben. Mit dieser Marke bieten sie Bauherren einen besonderen Kunden- und Verbraucherschutz. "Auf einem immer unübersichtlicher werdenden Markt, der zum Teil von einem ruinösen Preiswettbewerb gekennzeichnet ist, sucht insbesondere der Privatkunde bei der Auftragsvergabe nach einem verlässlichen Unterscheidungskriterium", erklärt Hermann Schulte-Hiltrop den Hintergrund der Meisterhaft-Kampagne. "Mit dem Gütesiegel Meisterhaft ist der Verbraucher auf der sicheren Seite: Ein Meisterhaft-zertifizierter Innungsfachbetrieb steht für ausgezeichnete Qualität, Termintreue, Zuverlässigkeit und einen fairen Preis."

Insgesamt drei Qualitätsstufen werden interessierten Innungsmitgliedsfirmen von den Bauverbänden Westfalen angeboten, die jeweils unter bestimmten Eingangsvoraussetzungen erreicht werden können: Die "Meisterhaft-Drei-Sterne-Klasse", die "Meisterhaft Vier-Sterne-Klasse" und die "Meisterhaft Fünf-Sterne-Klasse". Um das Qualitätssiegel "Meisterhaft Fünf-Sterne-Betrieb" führen zu dürfen, müssen die teilnehmenden Betriebe überdurchschnittliche Leistungen in Fortbildung, Qualitätssicherung und Unternehmensführung nachweisen, die sich am Stand der Technik und den Markterfordernissen orientieren. Über die Einhaltung der Standards dieser bundesweiten Qualitätsoffensive des deutschen Baugewerbes wacht die Zertifizierung Bau e. V. in Berlin als unabhängige Prüfinstanz.

."Unser oberstes Ziel sind zufriedene Kunden", betont Geschäftsführer Manfred Struwe. Und genau diese kann das Unternehmen vorweisen. Davon zeugen die hervorragenden Kundenbewertungen, die der Betrieb in regelmäßig durchgeführten Kundenbefragungen erhalten hat. Sohn Denis ist nicht nur Dachdeckermeister, sondern auch "Manager im Dachdeckerhandwerk". Diese Qualifikation hatte er nach erfolgreicher Absolvierung des Studiengangs "Management im Dachdeckerhandwerk" beim Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks und der European Business School im Jahr 2002 erworben. Seit Kurzem ist die Firma Klotzbach auch präqualifiziert. Die Vergabestellen des Bundeshochbaus berücksichtigen bei freihändigen Vergaben und beschränkten Ausschreibungen nur noch solche Unternehmen, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen geführt werden. Der Eintrag in die Liste des PQ-Vereins kommt damit einem Gütesiegel gleich. Der Betrieb wurde 1951 von Dachdeckermeister Otto Klotzbach gegründet. Mit nur einem Angestellten und einer Schubkarre fing er damals an. Dachdeckermeister Manfred Struwe und Dachdeckermeister Denis Struwe führen das Unternehmen heute in dritter Generation. Zum Leistungsspektrum der Firma Klotzbach gehören Steil- und Flachdächer, Fassaden, Bauklempnerei, Dachbegrünungen und Solaranlagen. Manfred Struwe setzt sich auch ehrenamtlich für das Dachdeckerhandwerk ein. Er ist Vorsitzender des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen und Obermeister der Dachdecker-Innung Dortmund und Lünen. Neben seinem Engagement an der Spitze von Fachverband und Dachdecker-Innung ist Manfred Struwe auch Mitglied im Meister-Prüfungsausschuss bei der Handwerkskammer Dortmund und ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Hamm.

zuletzt editiert am 24. Februar 2021