2011-10-21T00:00:00Z AK Solar baut auf das 4. Quartal

Sich auf dem Photovoltaikmarkt zu behaupten, erfordert derzeit Langmut und auch politisches Kalkül. Zum zweiten Mal in diesem Jahr tagte der Arbeitskreis Solar der Eurobaustoff Handels GmbH & Co. KG in Bad Nauheim, um sich auf die aktuellen Entwicklungen abzustimmen. Erstmals dabei als neues Mitglied war das Unternehmen Gebhardt aus Zeven.

Der Photovoltaikmarkt ist gegenüber dem Vorjahr mit 35 bis 40 % deutlich rückläufig, was durch den starken Anlagenbau bis Mitte 2010 zu begründen ist, teilten Fachbereichsleiter Dach&Fassade Volkmar Debus und Produktmanagerin Bettina Hainbach der Gruppe mit. Die Gesellschafter der Eurobaustoff liegen per Ende August bei minus 28 Prozent. "Allerdings wird in den verbleibenden Monaten noch mit einer deutlichen Belebung des Geschäftes gerechnet, da durch den geringen Zubau im ersten Halbjahr keine Absenkung der Einspeisevergütung zum 1. Juli 2011 stattgefunden hat", beruhigte Debus.

Größtes Wachstum in 2011 verzeichnet bislang Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Mitglieder des Arbeitskreises sind sicher, dass sie aufgrund der aktuellen guten Auftragslage bis Ende des Jahres auf Vorjahr abschließen werden.

Seit diesem Jahr bietet die Eurobaustoff speziell für den Bereich Solar ein Seminar mit dem Thema "Wie verkaufe ich Photovoltaikanlagen?" an. Weitere Informationen hierzu erhalten Interessenten im Schulungsprogramm der Kooperation oder im Fachbereich Dach&Fassade bei Bettina Hainbach.

Ergänzend dazu führt die Eurobaustoff eine Befragung zum Thema Solar durch, um festzustellen, inwieweit das Solargeschäft bei den Gesellschaftern der Eurobaustoff weiter unterstützt werden kann.

zuletzt editiert am 24. Februar 2021