FVHF_Mitgliederversammlung_2016
Das VHF-Netzwerk wird erweitert: Auch Architekten und Fachplaner sind eingeladen das System der VHF in Forschung und Entwicklung aktiv mitzugestalten, wie z.B. im Rahmen von Fassaden-Fachveranstaltungen, Arbeitskreisen oder Mitgliederversammlungen. Foto: FVHF

Fassade

31. March 2016 | Teilen auf:

Architekten und Planer willkommen

Mit der Satzungsergänzung vom Februar 2016 schafft der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) die Voraussetzungen, dass auch Architekten und Fachplaner als außerordentliche Mitglieder in den FVHF aufgenommen werden können.

Durch die Synergien zwischen Planung, Herstellung und Verarbeitung entstehen neue Impulse zur Weiterentwicklung des Systems der vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF). Die aktuelle Satzungsänderung sieht zudem die Schaffung und Berufung eines ehrenamtlichen Beirats vor. Zur Stärkung und zum Ausbau des VHF-Netzwerkes öffnet sich der Industrieverband für Architekten und Fassadenfachplaner, die für eine architektonisch anspruchsvolle Gestaltung und Ausführung von Fassaden im VHF-System stehen. „Planer, Hersteller und Verarbeiter, die als weitere Mitglieder ebenfalls äußerst wichtige Verbandspartner sind, erhalten so einen Mehrwert und können zusammen die anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung vorantreiben“, beschreibt Andreas Reinhardt, Vorstandsvorsitzender des FVHF, die Synergien.

Ehrenamtlicher Beirat zur strategischen Beratung

Des Weiteren hat die FVHF-Mitgliederversammlung die Möglichkeit der Berufung eines ehrenamtlichen Beirats beschlossen. Der Kreis aus Persönlichkeiten mit Affinität zum VHF-System soll dem FVHF-Vorstand mit thematischen Anregungen und Vorschlägen zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, Regelwerken und Publikationen zur Seite stehen.

zuletzt editiert am 11.12.2020