BAU

7. December 2012 | Teilen auf:

BAU 2013: Social Media für Handwerksbetriebe

Der Rudolf Müller Verlag trägt mit eigenen Referenten zum Treffpunkt Handwerk bei.

Mittwoch, 16.01.2013, 14:00 bis 15:00 Uhr

Halle BO, FORUM, TREFFPUNKT HANDWERK

Ein eigener Blog und viele weitere Social-Media-Maßnahmen für Handwerker: Tipps zur praktischen Umsetzung.

Referent: Johannes Schott, Direktmarketingmanager, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

Donnerstag, 17.01.2013, 14:00 bis 15:00 Uhr Halle BO, FORUM, TREFFPUNKT HANDWERK

Erst das Vergnügen, dann die Arbeit: Mit Leichtigkeit zum Social-Media-Erfolg.

Referentin: Christina Diehl, Projektmanagerin CrossMedia, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

Christina Diehl steht zudem am Mittwoch und Donnerstag am Rudolf Müller Stand

(Halle Eingang West, Stand 2)

zur Beratung über Social-Media für Handwerksbetriebe zur Verfügung. Außerdem freuen wir uns über Ihren Besuch an unserer Kaffeebar. Sie finden uns in Eingangshalle West, Stand 2.

Mit dem Kaffeegutschein können Sie ein Getränk an unserer italienischen Kaffeebar genießen. Einfach ausdrucken, ausfüllen und mitbringen.

Teffpunkt Handwerk mit der Innung Oberbayern

Der zur BAU 2011 eingeführte Treffpunkt Handwerk dient auch auf der BAU 2013 wieder als zentraler Anlaufpunkt für Handwerker aus allen Gewerken und Branchen. Auf dem rund 300 m² großen Areal, das diesmal in der Halle B0 zu finden ist, erhalten Handwerker Praxis gerechte Informationen für ihr Geschäft und Tipps zum Besuch der BAU 2013. Der Treffpunkt Handwerk wird gemeinsam von der BAU und dem Bauzentrum Poing realisiert. Als Partner präsentieren sich das Bauzentrum München, die Mediengruppe Holzmann sowie

die Dachdeckerinnung München-Oberbayern

zuletzt editiert am 24.02.2021