Glasplatten auf Dach und Fassade – für diese bis dato bundesweit einmalige Gestaltung entschied sich 2011 ein Bauherr aus Nordrhein-Westfalen. Das Familienanwesen sollte umgebaut, gehobenen Wohnbedürfnissen angepasst werden und mit einer einzigartigen Gebäudehülle glänzen.
Gestalterisch und handwerklich war dieses Projekt eine besondere Aufgabe. Aufgrund von Expertise und Empfehlungen erhielt deshalb der Dortmunder Dach- und Fassadenspezialist Schomberg + Co den Auftrag, die Gebäudehülle zu realisieren. „Das Objekt war eine große Herausforderung, da die Fugen trotz der verwinkelten Architektur perfekt um das Haus laufen mussten“, erklärt Geschäftsführer Matthias Schomberg, „ein Fehler hätte das gesamte Bild ruiniert.“
Deshalb musste das Schomberg-Team von Anfang an sehr überlegt planen und arbeiten. Schlüssel für die gelungene Ausführung war die genau ausgeführte Unterkonstruktion aus Aluminiumprofilen. Die Glasplatten wurden danach auf Maß bestellt und eingehängt.
Außerdem brauchte das Dach noch Besonderheiten mit, da die oberste Schicht, die Fassadenplatten, nur der Optik dienen. Die eigentlich wasserführende Schicht liegt direkt darunter und besteht aus einer 100% wasserdichten Spezialkunststofffolie.