Neue Sympathieträger werben für die kommende Leitmesse der Dachdecker und Zimmerer. Christian Geschke setzt zum Beispiel die Digitalisierung als Ausbilder um. Ein weiterer Messeschwerpunkt ist die Arbeitssicherheit – und da sind wir mit unseren Messerundgängen mittendrin.
Vier Tage lang steht die Schwabenmetropole Stuttgart im Zeichen des Dachdecker- und Zimmererhandwerks. Vom 28. bis 31.01.2020 bieten die Veranstalter der DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart nicht nur eine Messehalle mehr, sondern auch eine besucheroptimierte Hallenführung. Mehr Austausch, mehr Erlebnis und ein großer Branchenmix sollen für eine intensive Vernetzung der Gewerke sorgen. Rund 600 Aussteller haben sich bereits angekündigt, um jede Menge Neuheiten, digitale Werkzeuge sowie neue Serviceleistungen zu präsentieren.
Blickfang Dachstuhl
Ein großer Dachstuhl wird wieder ein Blickfang in Halle 9 werden. Hier meisterten Experten der BG BAU mögliche Gefahrensituationen mit den passenden Sicherungsmaßnahmen. Das Thema Sicherheit wird auch von unserem DDH Team „mitgetragen“ oder besser gesagt „mitgegangen“.
Botschafter für den Dachbau
Wer die Werbung zur Messe sieht, dem fällt auf: Der symbolische Handshake verbindet die beiden Gewerke Dachdecker und Zimmerer. Sympathieträger des Besuchermotivs der aktuellen Messeerbung ist Christian Geschke. „Blech, Steildach, Flachdach, Schiefer: Das Dachdeckerhandwerk ist unglaublich abwechslungsreich. Mir macht es sehr viel Freude, diese traditionelle Handwerkskunst jungen Menschen zu vermitteln“, erläutert Geschke, der seit 2007 im Ausbildungszentrum für Dachdecker in Karlsruhe als Ausbilder unterrichtet.

Johannes Messer