„DDH Dachwissen“ Band 1 erläutert, was bei der Planung und Ausführung der Attika wichtig ist. Grafik: DDH

Dachwissen 7. January 2021 DDH Dachwissen

Mehr Wissen für Abonnenten

Kompaktes Fachwissen zu einem Thema, griffbereit und auf den Punkt: Unser neues „DDH Dachwissen“ greift Knackpunkte auf und beantwortet typische Fragen zu Bauteilen. Es erscheint sechs Mal im Jahr, passt in (fast) jede Hosentasche – und ist exklusiv für DDH Abonnenten. Teil 1 erläutert, was Sie bei der Ausbildung der Attika wissen müssen.

Wie können wir Dachbetriebe noch besser bei der Wissensvermittlung unterstützen? Mit dieser Fragestellung haben wir im vergangenen Jahr „DDH Dachwissen“ entwickelt. Und in vielen Gesprächen mit Dachdeckern vor allem zugehört.
Dabei entstand eine klares Anforderungsprofil: kompaktes Basiswissen, das ohne Umschweife, leicht verständlich und mit vielen Abbildungen die wichtigsten Fragen und Knackpunkte zusammenfasst und auch dem Mitarbeiter als Arbeitshilfe dienen kann. „DDH Dachwissen“ sollte am Bauteil orientiert sein und das technische Verständnis von Mitarbeitern fördern.

Neues Jahr, neuer Service: 6x Dachwissen für DDH-Abonnenten.

So gewollt: Extra klein für die Baustelle

Es ist daher auch kein Zufall, dass „DDH Dachwissen“ in gedruckter Form im kleinen DIN-A6-Format erscheint und aus nur wenigen Seiten besteht. Dachwissen findet hinter der Windschutzscheibe genauso Platz wie in der Hosentasche, im Aufenthaltsraum oder in der Werkzeugkiste. Und natürlich ist „DDH Dachwissen“ für Abonnenten auch digital schnell abrufbar.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in ein neues Dach-Jahr zu starten und Ihnen mit DDH 1.2021 die erste Ausgabe von „DDH Dachwissen“ zum Thema Attika zu präsentieren. Wir widmen uns den gängigen Problemstellungen, die der Dachdecker in der Praxis immer wieder lösen muss. Wir beantworten die Fragen mit wenig Text und hilfreichen Zeichnungen. Das neue „DDH Dachwissen“ liefert als Arbeitshilfe das Wesentliche übersichtlich zum Einstieg, unterstützt das technische Verständnis und funktioniert zusätzlich als Wegweiser zu vertieften Informationen wie Fachregelwerk, Fachbücher und Lernangebote.

Neuer Service nur für Abonnenten

Ab sofort ist „DDH Dachwissen“ Teil des DDH Abos. Sie erhalten ab 2021 zu den 16 DDH-Ausgaben zusätzlich 6 Ausgaben des neuen „DDH Dachwissen“. Beides finden Sie auch digital in Ihrer DDH App unter medien.ddh.de. Zusätzlich haben Sie in der App auch Zugriff auf ihr DDH Archiv mit allen Archiv-Ausgaben seit 2010.

Das vollständige „DDH Dachwissen“ erhalten Sie zusammen mit DDH im Rahmen Ihres Abonnements, wie immer und in Corona-Zeiten sicher per Post. Das kompakte Format können Sie bequem mit auf die Baustelle mitnehmen und wenn nötig Ihre Arbeit oder die Ihrer Mitarbeiter mit dem „DDH Dachwissen“ überprüfen.

Johannes Messer

zuletzt editiert am 12.01.2021