BAU 14. November 2012 Die digitale Messezeitung zur BAU 2013

Am 1. Dezember 2012 startet die Verlagsgruppe Rudolf Müller den BAU.mobilreport. Der kostenfreie, mobile Informationsdienst liefert aktuelle, redaktionelle Kurzmeldungen und Empfehlungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Besuchs der BAU 2013 kombiniert mit Service-Infos rund um die Messe und unterhaltenden Social-Media-Komponenten, ein Service auch für Dachdecker.

Der BAU.mobilreport ist als iPhone-, iPad- und Android-App in den jeweiligen Stores sowie als Webdienst unter

bau-mobil-report

verfügbar. Neun Fachredaktionen der Verlagsgruppe Rudolf Müller stellen schon im Vorfeld der Messe Produktneuheiten und Veranstaltungstipps aus den Bereichen Architektur/Ingenieurwesen, Bauen im Bestand, Baumärkte, Brandschutz, Dachhandwerk/-technik, Fliesengewerbe/-handel, Hoch- und Tiefbau, Holzbau, Metallbau und Trockenbau zusammen. Tagesaktuelle Push-Meldungen an allen Messetagen der BAU informieren über Highlights, Trends, Ereignisse, Veranstaltungen, Produkte und Aussteller. Auch den Besucher selbst bindet der BAU.mobilreport in die Berichterstattung mit ein: Die Kommentarfunktionen integrieren das Feedback der Benutzer direkt und in Echtzeit. Neben einem Gesamtüberblick über die neuesten Meldungen aus allen Bereichen ist eine Informationsauswahl nach Themenfeldern oder Meldungsarten möglich. Jeder Artikel ist mit einer Merkfunktion ausgestattet, die den Artikel in eine persönliche Merkliste überträgt, die auch mit eigenen Anmerkungen angereichert werden kann. Der Service-Bereich bietet redaktionell ausgewählte Tagestipps, wie Messestände, Veranstaltungen, Meetings. Weiterhin stehen hier dem Nutzer ein anklickbarer Übersichtsplan des Messegeländes und eine Gesamtliste aller Aussteller der BAU zur Verfügung. Empfehlungen zur App können Nutzer per Facebook, Twitter oder E-Mail abgeben.

Der BAU.mobilreport ist als iOS- und Android-App in den jeweiligen Stores sowie als Webdienst verfügbar:

Download der BAU.mobilreport-App

aus dem Apple iTunes Store

aus dem Google play Store

als Webdienst.

zuletzt editiert am 24.02.2021