Fassade 22. December 2011 Einfach durch Einhängen

Mit dem neuen Argelite-Horizontal-System präsentiert die Argeton auf Messe eine leichte, keramische Fassadenlösung speziell für das Dachdeckerhandwerk. Die Keramikplatten sind auf der Rückseite mit Hakenstegen ausgesteift. Sie sichern vor allem eine einfache wie unkomplizierte Montage.

Damit ist diese Fassadenlösung insbesondere für Einfamilienhäuser und kleinere Bauvorhaben geeignet, bei denen das System eine interessante Alternative zu Wärmedämmverbundsystemen oder wärmegedämmten Verblendschalen darstellen kann. Die Fassadenplatten sind im Standard 250 x 500 mm groß. Darüber hinaus sind auch Plattenhöhen von 200 oder 300 mm und Plattenlängen bis zu 800 mm lieferbar. Die Keramikplatten werden in waagerechte Aluminium-Tragschienen eingehängt, die auf Unterkonstruktionen aus Aluminium oder Holz geschraubt sind. Mit dem System sind Dämmstoffdicken bis zu 300 mm realisierbar und damit Neubauten oder Sanierungen in Passivhausbauweise möglich. Mit dem geringen Gewicht von nur 31 kg/m² eignet sich die leichte keramische Fassade besonders für zeiteffiziente Sanierungen. Je nach Höhe besitzt eine Platte rückseitig 4, 5 oder 6 Hakenstege. Damit kann sie auf verschiedenen Höhen in die horizontalen Aluminium-Tragprofile eingehängt werden, was die Montage beispielsweise rund um Fenster entscheidend erleichtert.

Halle 5, Stand 5.402

zuletzt editiert am 24.02.2021