Jeder kennt das: Pfützen und Restwasser auf dem Flachdach sind unvermeidlich und immer ein Grund für den Bauherrn sich kritisch zu äußern. Wir sagen, wie Sie sich verhalten können.
Falls der Dachdecker – insbesondere beim Bauen im Bestand – die Planung übernehmen muss, sollte er den Auftraggeber aufklären, dass Pfützenbildung vermieden werden sollte. Er sollte aber ebenso deutlich darauf hinweisen, dass Restwasser auf der Dachfläche verbleiben kann/darf und dieser Umstand nicht automatisch einen Mangel darstellt. Vereinbarungen sollten unbedingt schriftlich fixiert werden.
Fachbuch Flachdachrichtlinie Kommentar eines Sachverständigen bestellen.

Fachbuch Flachdachrichtlinie Kommentar eines Sachverständigen vorbestellen