Materialrest24.de Beispiel
Aufnahme von ungenutzten Bauartikeln einfach per Smartphone. Foto: Lisa Hörterer

Digitalisierung

26. September 2019 | Teilen auf:

materialrest24.de: „Das Handwerk pflanzt Bäume!"

materialrest24.de belohnt Handwerksbetriebe, die vom 1. Oktober 2019 bis 15. Januar 2020 die meisten ungenutzten Bauartikel online zum Verkauf anbieten.

Ressourcenverschwendung

Simon Schlögl, Materialrest24.de
Simon Schlögl, der gelernte Dachdecker und Gründer von materialrest24.de. Foto: Lisa Hörterer

Attraktive Preise: Nachhaltigkeit lohnt sich

Um Bauhandwerksbetriebe zu motivieren, ihre ungenutzten Werkstoffe online zum Verkauf anzubieten, vergibt materialrest24.de Preise für nachhaltiges Wirtschaften: Die ersten zehn Betriebe, die zwischen dem 1. Oktober dieses Jahres und dem 15. Januar 2020 die meisten Artikel auf der Handelsplattform listen und von anderen Betrieben erwerben, gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende in Berlin für zwei Personen. Zusätzlich erhalten die ersten drei Preisträger hochwertige Maschinen. Makita, einer der weltweit führenden Maschinenhersteller, unterstützt den Nachhaltigkeitswettbewerb mit Maschinen aus dem Profisegment. Die während des Wettbewerbszeitraums aktivsten Betriebe auf materialrest24.de erhalten jeweils einen von drei Makita-Maschinenpreisen.

„Je mehr Artikel online einen Käufer finden, desto besser für die Umwelt. Denn der Weiterverkauf spart wertvolle Rohstoffe, Wasser und Energie, aber auch Verpackungsmaterial“, erklärt Simon Schlögl. „Nicht umsonst ist die Bauindustrie der rohstoffintensivste Wirtschaftszweig Deutschlands.“ Um den klimafreundlichen Effekt der Online-Handelsplattform noch zu verstärken, stellt materialrest24.de seinen Award unter das Motto „Das Handwerk pflanzt Bäume!“. Das bedeutet, dass die Online-Handelsplattform für jede während der Laufzeit eingestellte Anzeige die Pflanzung eines Baumes durch die internationale Umweltinitiative Plant-for-the-Planet übernimmt.

Verbände und Innungen sind offizielle Partner

Michael Zimmermann,

Informieren und mitmachen

https://www.materialrest24.de/anmelden

Förderer Materialrest 24.de
zuletzt editiert am 11.12.2020