Unser beliebtes MTB-Event geht in die nächste Runde. Da die Veranstaltung im Juni leider doch nicht stattfinden kann, wird sie auf September diesen Jahres verschoben. Merken Sie sich schon mal den Termin vor: Vom 15. bis zum 17. September 2021 geht es wieder ins Sauerland nach Willingen. Dort erwartet Sie: Weiterbildung zu brandaktuellen Themen und aktives Miteinander bei einer sportlichen Mountain-Biketour.
Helm an, Berg runter
Es scheint die gute Mischung aus 1. Weiterbildung, 2. Austausch mit Kollegen und 3. der Liebe zum Mountainbiken zu sein, die dieses Event im sauerländischen Willingen zu einer Wohlfühlveranstaltung wachsen lässt. Vom 15. bis 17. September heißt es „Helm an, und ab ins Willinger Upland!“ Die Teilnehmer erwarten je nach Leistungsstufe sanfte Routen mit überschaubarer Länge bei denen man das sauerländische Panorama genießen kann. Oder man fordert sich konditionell auf technischen Trails. In Willingen und Umgebung haben Sie alle Möglichkeiten dazu und lokale Guides sorgen dafür, dass alle heile wieder ins Ziel kommen. Das Einzige was Sie tun müssen ist, sich den Termin vorzumerken!
Die Redaktionen bmh bauen mit holz, DDH Das Dachdecker-Handwerk und das KlempnerMagazin kurbeln mit und sind gemeinsam mit dem Orga-Team der RM Rudolf Müller Mediengruppe für Sie da.
Das sind die Schwerpunkte des Programms:
Am ersten Tag geht es ums Weiterbilden und Kennenlernen, und das sind die Themen:
Mauerabdeckungen
Die Montage von Mauerabdeckungen gehört zum Tagesgeschäft der Klempner und Dachdecker. Dennoch passieren genau hierbei viele Fehler. Timo Eberhard, Trainer am Bundesbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks in Mayen, zeigt typische Fehler auf und informiert, wie Mauerabdeckungen fach- und regelgerecht ausgeführt werden müssen.
Brandschutz
Markus Reineke, Einsatz- und Dienstgruppenleiter bei der Berufsfeuerwehr Münster, gibt Praxishinweise für den vorbeugenden Brandschutz bei Dachkonstruktionen aus Holz sowie an Hochhäusern und Turmdeckungen. Darüber hinaus berichtet er über Lösch- und Rettungseinsätze bei Dach- und Fassadenbränden und zeigt häufige Brandursachen auf.
Bauschäden
Planungsfreiheit oder reglementiertes Handeln? Fallstricke bei der Ausführung von Aufbauten auf Dächern, Gauben, Dachflächenfenstern; Problemstellungen bei Bauphysik und Brandschutz. Stephan Appel (Sachverständiger)
Flachdach mit EPDM
Thomas Schneider, Leiter Anwendungstechnik Carlisle CM Europe, spricht über: „EPDM goes Green“.
Sportliche Klempner aufgepasst: Freuen Sie sich auf drei Tage Mountainbike-Touren mit zünftiger Jause, Fachvorträgen und das auch noch mit Kollegen der Dachbranche: Beim 5. MTB-ADVENTURE der Klempner, Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer.
Carlisle ist Sponsor des MTB-ADVENTURE 2021.
