FISCO
v.L. Reinhold Braun, Geschäftsführender Gesellschafter der Sortimo International GmbH, Dr. Christian Heine, Geschäftsführer der Bereiche Vertrieb & Marketing Befestigungssysteme und neue Geschäftsfelder der fischerwerke GmbH & Co. KG, Klaus Emler Geschäftsführender Gesellschafter der Sortimo International GmbH und Günther Hirt, Projektleiter der neugegründeten FISCO GmbH. Foto: Sortimo International GmbH, Zusmarshausen

News 2015-06-11T00:00:00Z Neue Werkstoffe für den Bau

Fischer und Sortimo gründen Joint Venture. Die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Bauelementen aus faserverstärkten Kunststoffen für das Bauwesen beschreibt das Geschäftsmodell der neugegründeten Fisco GmbH mit Sitz im bayrischen Zusmarshausen.

"Sortimo und fischer bündeln ihr langjähriges Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Produkten aus Kunststoffen in der FISCO, um bestehende Bauelemente aus neuen Werkstoffen zu optimieren und neue innovative Bausysteme zu kreieren mit denen sich Bauwerke nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlicher fertigen lassen", ergänzt Reinhold Braun, Geschäftsführender Gesellschafter der Sortimo International GmbH. "Im Zentrum der Entwicklung stehen modulare Produkt- und Systemlösungen aus neuartigen Werkstoffen wie zum Beispiel Faserverbundwerkstoffen."

"Im Rahmen unseres Joint Ventures werden wir mit der FISCO GmbH zunächst nachhaltige Bauelemente entwickeln und vermarkten, die bislang noch aus anderen Materialien bestehen", erklärt Dr. Heine. Die Produkte bieten mit der Verwendung neuer Werkstoffe höhere technische Leistungseigenschaften, z.B. thermische Trennung zur Erhöhung der ökologischen Gebäudeeffizienz. Sie sollen einfach zu verarbeiten sein und bieten funktionsintegrierende Systemlösungen. Das reduziert u.a. die Anzahl von Einzelteilen bei der Installation und steigert die Wertschöpfung im Montageprozess durch weniger Arbeitsschritte und die Vermeidung von Fehleranfälligkeit. Gleichzeitig lässt sich die Verschwendung von Ressourcen deutlich reduzieren.

Dazu wurde am Standort Zusmarshausen eine neue Anlage installiert mit der die ersten FISCO-Produkte aus harzgetränkten Glasfasergarnen im Pultrusionsverfahren hergestellt werden.

"Zusammen mit einem weiteren Partner arbeiten wir aktuell an der Entwicklung von vorgefertigten Außenschichten aus glasfaserverstärkten Kunststoffen zur Steigerung der Energieeffizienz von Fenstern. Dieses Produkt stellen wir noch in diesem Jahr vor", gibt Günther Hirt, Projektleiter des neuen Joint Ventures, einen Ausblick auf die Zukunft.

zuletzt editiert am 11. Dezember 2020