2011-09-12T00:00:00Z Perkeo setzt auf strategische Partnerschaften im Vertrieb

Die Zusammenarbeit mit Einkaufskooperationen spielt in der Perkeo Vertriebsstrategie eine wichtige Rolle. Denn nur wenn man bei diesen mit seinen Produkten gelistet ist, erreicht man auch den Teil seiner Zielgruppe, der seine Beschaffung vollständig auf eine solche Kooperation konzentriert.

Vorteile bietet diese Zusammenarbeit beiden Partnern. Die der Kooperation angeschlossenen Fachhändler profitieren durch Rahmenvereinbarungen von attraktiven Preisen, einem einfachen Zentraleinkauf und einer Verbesserung der Logistik.

Die Vorteile für den Vertragslieferanten - also auch für Perkeo - sind in einer zeitnahen Zentralregulierung aller Forderungen, in der ebenfalls vereinfachten Distribution sowie in der verbesserten Zielgruppenansprache zu sehen.

Heute arbeitet der Hersteller mit folgenden Einkaufskooperationen zusammen:

E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH). Es ist Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund im Produktionsverbindungshandel, mit rund 1400 mittelständischen Handelsunternehmen. Bereits heute ist das E/D/E in 25 europäischen Ländern vertreten.

Eurobaustoff, Europas größte Fachhandelskooperation für Baustoffe, Fliesen und Holz. Ihr sind über 1.350 Fachhandelsbetriebe in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, in Frankreich, Italien, Luxemburg und Liechtenstein angeschlossen. Ein Schwerpunkt bei den Endkunden liegt bei Dachdecker- und Spenglerbetrieben.

E.I.S. Beschaffungs- und Marketing GmbH & Co. KG. Diese Non-Profit-Vereinigung mit mittelständisch geprägten Mitgliedern beliefert vorwiegend gewerbliche Abnehmer wie Industrie, Handwerk (Sanitär, Klempner) und Kommunen.

zuletzt editiert am 24. Februar 2021