Arbeitskleidung von Carhartt.
Carhartt-Arbeitshosen für Handwerker*innen (Quelle: Carhartt)

Produkte

10. November 2022 | Teilen auf:

Arbeitskleidung im Dachdecker-Alltag

Bei der Wahl der Arbeitshosen ist einiges zu beachten. Es gilt: Je anspruchsvoller die Arbeit, desto robuster muss das Material der Kleidung sein.

Bei potenziell gefährlichen Berufen empfiehlt es sich, eine Beinbekleidung zu wählen, die dementsprechend Schutz bietet. Leichte Arbeiten können hingegen mit Modellen mit mehr Stretchanteil vollzogen werden, was mehr Komfort sowie Bewegungsfreiheit mit sich bringt. Auch nach der Jahreszeit sollte die Dicke des Stoffes gewählt werden: Im Sommer reicht ein luftiges Material, während im Winter warme und feuchtigkeitsabweisende Hosen empfehlenswert sind.

Die Passform: Freizeit vs. Arbeit

Im Gegensatz zu Freizeithosen sind Arbeitshosen weiter geschnitten. Das bietet mehr Bewegungsfreiraum und der Beinausschnitt ist groß genug, um über den Arbeitsschuh zu fallen. Außerdem sollte die Kleidung an den richtigen Stellen verstärkt sein. Bei Carhartt sind die Hauptnähte daher dreifach vernäht.

Carhartt-Arbeitshose
Genug Platz für Werkzeuge (Quelle: Carhartt)

Genug Platz für Werkzeuge

Damit alles Wichtige verstaut werden kann, gibt es Carhartt-Hosen in mehreren Ausführungen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Taschen. Diese sind extra groß und zusätzlich verstärkt. In einigen Modellen findet sich zudem eine Handytasche mit Reißverschluss, damit das Telefon auch bei viel Bewegung nicht herausfallen kann.

Carhartt Arbeitshosen

Carhartt stellt seit 1889 Arbeitshosen her. Die Marke ist, laut Hersteller, bekannt für ihre robusten Konstruktionen, innovativen Designs, außergewöhnlichen Qualitätsstandards und ihren Komfort. Während Frauen vor einigen Jahrzehnten für die Arbeit noch zu Herrenhosen greifen mussten, gibt es heute viele Modelle, die dank angepasstem Schnitt dem weiblichen Körper genügend Komfort und Bewegungsfreiheit bieten. Die Arbeitshosen aus der Carhartt-Kollektion bestehen aus strapazierfähigen Materialien, kombiniert mit exklusiven Technologien wie Force® und Force Extremes™ zur Feuchtigkeitsableitung, Rugged Flex® und Full Swing®. Sie eignen sich für anspruchsvolle Arbeiten.

zuletzt editiert am 15.11.2022