Eine Gruppe von Dachdeckern posiert gemeinsam auf einem roten Fahrzeug vor einem Gebäude.
Auf dem Gelände der DEX eG, Niederlassung Bochum, wurden die neuen Dachdecker-Azubis begrüßt. (Quelle: Britta Klein/KH Ruhr)

Ausbildung 2025-10-06T12:42:56.471Z Azubi Event aus dem Pott

Die Fachinnung für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ennepe-Ruhr, die Dachdecker-Innung Bochum sowie die Dachdecker- und Zimmererinnung Herne/Castrop-Rauxel/Wanne-Eickel hatten zur diesjährigen Begrüßungsveranstaltung der Auszubildenden eingeladen. Austragungsort war das Gelände der DEX eG, Niederlassung Bochum, wo die neuen Lehrlinge herzlich empfangen wurden. Das Event hat sich als wichtige Plattform etabliert, um den Nachwuchs optimal auf den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Ein zentraler Gedanke der Veranstaltung war es, den jungen Dachdeckerinnen und Dachdeckern die Möglichkeit zu geben, sich bereits vor ihrer zweiten Berufsschulphase im Berufsbildungszentrum Eslohe kennenzulernen. Viele der anwesenden Azubis werden ab dem zweiten Lehrjahr gemeinsam dort beschult.

Neben dem sozialen Kennenlernen stand vor allem die Wissensvermittlung im Fokus. Wichtige Themen rund um die Ausbildung wurden besprochen, darunter typische Fragen und mögliche Fallstricke, auf die man im Laufe der Lehrzeit stoßen kann. Die gemeinsame Prüfungskommission gab zudem hilfreiche Tipps und Einblicke, die den Azubis beim erfolgreichen Bestehen ihrer Ausbildung helfen können. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der traditionelle Nagelbalken. Hier konnten die Azubis bei Geschicklichkeitswettbewerben ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen. Die Mischung aus fachlicher Information und spielerischem Wettbewerb sorgte für eine lockere, motivierende Atmosphäre. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Das Kantinenteam der Kreishandwerkerschaft Ruhr, in deren Räumlichkeiten die drei Innungen ihren Sitz haben, sorgte für eine rundum gelungene Verpflegung. Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die angehenden Dachdecker und Dachdeckerinnen nicht nur ihre Berichtshefte, sondern auch eine kleine Überraschung: stylische „Superhelden-Shirts“, die symbolisch den Stolz auf ihren Beruf und ihre künftigen Leistungen unterstreichen. Die Obermeister der drei Innungen – Torsten Drath, Andreas Konow und Udo Dürscheidt – nutzten den Anlass, um sich bei allen Unterstützern und Helfern zu bedanken. Besonders hervorgehoben wurden die Sponsoren Roto, Rathscheck und BMI, die diese Veranstaltung möglich gemacht hatten, sowie Gastgeber Sascha Freidel, Niederlassungsleiter der DEX eG, für die hervorragende Organisation.

zuletzt editiert am 07. Oktober 2025