Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Flachdächern gewinnt weiter an Bedeutung. Doch mit der zunehmenden Verbreitung steigt auch das Brandrisiko. Die neue Brandschutzbeschichtung REVOPUR® WP220 FP von FRANKEN SYSTEMS bietet einen effektiven Schutz und wurde in umfassenden Prüfverfahren getestet.
Elektrische Anlagen gehören zu den häufigsten Brandursachen in Gebäuden. Insbesondere Lichtbögen an Steckverbindern können Brände auslösen. Während geltende baurechtliche Vorgaben für Dachaufbauten diese Gefahr nicht explizit berücksichtigen, müssen Planer und Betreiber einer PV-Anlage das Risiko bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. FRANKEN SYSTEMS hat mit REVOPUR® WP220 FP ein Beschichtungssystem entwickelt, das den Brandschutz bei PV-Anlagen auf Flachdächern nachweislich verbessert.
Brandschutzprüfverfahren
Die Brandtechnologie der Currenta GmbH & Co. OHG führte szenarioabhängige Brandversuche gemäß CLC/TR 50670 durch, um die externe Feuereinwirkung auf Dächern mit PV-Anlagen zu analysieren.
- Testaufbau: Warmdach (2,5 x 2,5 m) mit Elastomerbitumenbahnen auf EPS-Dämmung
- Beschichtung: REVOPUR® WP220 FP (3 kg/m²)
- Installation: PV-Module (Glas-Glas) in Ost-West-Ausrichtung mit 10 cm Abstand
- Brandversuch: Simulation einer Brandeinwirkung zwischen REVOPUR WP220 FP-System und PV-Modul mit einem 15-kW-Gasbrenner für zehn Minuten
Nachweislich effektiver Brandschutz
Die Prüfung ergab, dass sich das Feuer nicht zwischen den PV-Modulen ausbreitete. Die Dachkonstruktion blieb vor thermischer Belastung geschützt, die maximale Temperatur unter der Dämmung lag bei 32 °C. Der Brandfleck war mit 60 x 55 cm begrenzt, und das Feuer erlosch nach 15:13 Minuten selbstständig. Zudem wurde eine geringe Rauchentwicklung festgestellt und ein Eindringen des Brandes durch die Abdichtungsebene konnte verhindert werden.

Beständigkeit gegen Löschwasser
Um die Widerstandsfähigkeit gegen Löschwasser zu testen, wurde der betroffene Dachabschnitt 24 Stunden lang einer Stauwasserprüfung mit 300 mm Wassersäule unterzogen. Die Abdichtung hielt stand, und ein Eindringen von Wasser wurde verhindert.


REVOPUR® WP220 FP: eine sichere Lösung unter PV-Anlagen
Mit REVOPUR® WP220 FP bietet FRANKEN SYSTEMS eine fortschrittliche Lösung zur Verbesserung des Brandschutzes auf Flachdächern mit PV-Anlagen. Das zum Patent angemeldete, lösemittelfreie und schnellhärtende Beschichtungssystem von FRANKEN SYSTEMS trägt wesentlich zur Erhöhung der Brandsicherheit unter PV-Anlagen bei und die strengen Prüfverfahren belegen die hohe Schutzwirkung der Beschichtung. „Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Wirtschaften und Handeln sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Geschäftsführer Sven Luckert. „Wir freuen uns, mit REVOPUR® WP220 FP, das Betreiben von Photovoltaikanlagen noch sicherer zu gestalten und somit indirekt regenerative Energieerzeugung voranzutreiben und zu fördern.“


Mehr Informationen unter: FRANKEN SYSTEMS GmbH | Brandschutzbeschichtung unter PV-Anlagen
Zum Youtube-Kanal: NEU bei Franken Systems: Brandschutzbarriere zwischen Flachdach und PV-Anlagen