Altdeutsche Schieferdeckung

Das Fachbuch „Altdeutsche Schieferdeckung“ von Alwin Punstein ermöglicht einen schnellen Einstieg in Theorie und Praxis bei Schieferarbeiten. Die 3. Auflage enthält erstmals auch Farbfotos, die einzelne Detailausführungen illustrieren. Darüber hinaus zeigt eine umfangreiche Fotosammlung im Anhang herausragende Arbeiten Altdeutscher Deckung sowie ausgewählte Ornamentarbeiten.

Schieferarbeiten stellen besonders hohe Anforderungen an den  Dachdecker. Ausgehend von der Beschreibung der Decksteinformate und  deren Bearbeitung erläutert der Autor alle relevanten Ausführungsdetails  der altdeutschen Schieferdeckung. Praxisorientiert vermittelt er die  Gestaltung einfacher Flächen und Elemente bis hin zu den Besonderheiten  der Verarbeitung.

Die fachgerechte Zurichtung der Decksteine wird anhand von Formen, Qualität und Verwendung anschaulich beschrieben. Neben den üblichen Deckbereichen wie Fuß, First und Grat werden auch der Fenstereinbau und die zahlreichen Arten von Kehlen detailgetreu erläutert. Auch komplizierte Deckungen wie z. B. die geschweifte Schleppgaube, die Fledermausgaube oder der Halbkegel finden hierbei Berücksichtigung.