Helmut Kippenbrock,
Geschäftsführer GSH, Heinz
Slink, Geschäftsführer FDF und
Hannes Kiewit, Prokurist GSH.
Von links: Helmut Kippenbrock, Geschäftsführer GSH, Heinz Slink, Geschäftsführer FDF, und Hannes Kiewit, Prokurist GSH, der den Prozess der Kooperation wesentlich begleitet hat. (Quelle: FDF)

Wilnsdorf 10. November 2022 GSH und FDF kooperieren

Die mittelständischen Verbundgruppen FDF und GSH haben nach zweijähriger Vorbereitungszeit einen Kooperationsvertrag für den Bereich Bedachungsprodukte unterzeichnet. Das Ziel der Zusammenarbeit ist die Verbesserung der Einkaufsbedingungen für die Anschlusshäuser beider Verbundgruppen. Zukünftig werden die im Bedachungsmarkt tätigen Gesellschafter der GSH Bedachungsprodukte über die FDF beziehen können und so vom langjährigen Know-how, den Marketingleistungen und den Einkaufsbedingungen dieses Einkaufsverbandes profitieren. Gleichzeitig werden die FDF und ihre Mitglieder gestärkt, die auf diese Weise zusätzliche Nachfragemengen bündeln können. Für den Bereich Haustechnik ergeben sich bei den betreffenden Häusern keine Änderungen.

Die Regulierung der zukünftig über die FDF bezogenen Einkaufsvolumina erfolgt wie bisher in Zusammenarbeit mit der Aktivbank AG. Der technische Prozess der Abrechnung bleibt weiterhin im Hause der GSH. Die Zusammenarbeit ist für weitere GSH-Häuser mit Bedachungsinteressen offen, sofern sie nicht bereits einer anderen Verbundgruppe aus dem Baustoffbereich angeschlossen sind.

Der Start erfolgt am 1. Januar 2023 mit folgenden GSH-Anschlusshäusern:

  • J. N. Kreiller KG (Traunstein)
  • Arnold Lammering GmbH (Schüttorf)
  • LOTTER-Gruppe
  • Gerhard Mann GmbH & Co. KG (Landshut)
  • Schindele GmbH (Baiersbronn)
  • Chr. Ufer GmbH (Landau)

“Wir sind davon überzeugt, mit der FDF den richtigen Partner gefunden zu haben. Die FDF gilt im Bedachungsmarkt seit über 30 Jahren als verlässlicher und kompetenter Partner für Lieferanten und Verarbeiter”, erklärt GSH-Geschäftsführer Helmut Kippenbrock. Er fährt fort: “Davon werden unsere Anschlusshäuser in Zukunft profitieren. Das ist entscheidend. Wichtig ist für uns auch zu formulieren, dass die GSH-seitig teilnehmenden Anschlusshäuser das aus eigener Überzeugung heraus machen. Für uns als GSH bietet die Zusammenarbeit dabei die Möglichkeit, unsere Ausrichtung künftig noch stärker als bisher auf den Bereich SHK zu konzentrieren. Gleichzeitig bieten wir auch für den Bereich Bedachung weiterhin die vielen Vorteile unserer hauseigenen Zentralregulierung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.”

Auch FDF-Geschäftsführer Heinz Slink bewertet die Zusammenarbeit als Win-win-Strategie für beide Seiten: “Die FDF steht für die Bündelung der Interessen mittelständischer Fachhändler. Gerade die Marktentwicklung der beiden letzten Jahre mit Preiserhöhungen, Lieferengpässen und unsicheren Marktvolumina haben deutlich gezeigt, wie wichtig eine starke Partnerschaft im inhabergeführten Fachhandel ist. Wir sind sicher, so gestärkt in die Zukunft zu gehen und uns im Sinne der Partnerschaft von Industrie, Handel und Handwerk besser aufzustellen.”

Stellvertretend für die sechs Unternehmen, die ab Januar mit der FDF kooperieren, erklärt Holger Grätz (Handlungsbevollmächtigter für Haustechnik / Bedachung - Lotter, Ludwigsburg): „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der FDF. Besonders gut gefällt mir, dass in der FDF die Mitgliedsunternehmen mit ihrem jeweils eigenen Markenauftritt im Vordergrund stehen.“

zuletzt editiert am 15.11.2022