Der "Dachdecker-Podcast" von und mit Michael Zimmermann und Karl-Heinz Krawczyk.
Im Weihnachtspodcast vom „Dachdecker-Podcast“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Corona. (Quelle: Dachdecker-Podcast)

Digitalisierung 20. August 2021 Dachdecker News für die Ohren

Audio-Formate und Audio-Streaming-Dienste, wie Spotify & Co., haben in den letzten Jahren einen echten Aufschwung erlebt. Dieser Trend ist mittlerweile auch im Dachdeckerhandwerk angekommen, wo Kollegen und Kolleginnen die wichtigsten News, Infos und Tipps über Podcasts teilen. Wir haben eine Übersicht über die besten Formate zusammengestellt.

Der "Dachdecker-Podcast"

Der „Dachdecker-Podcast“ ist DER Podcast für selbständige Handwerker und Unternehmer. Alle 14 Tage gibt’s die wichtigsten News und Infos auf die Ohren. Aber nicht nur das: Die Showhosts und gleichzeitig Profis des Dachdeckerhandwerks Michael Zimmermann und Karl-Heinz Krawczyk führen auch spannende Interviews mit tollen, individuellen Gästen. Gemeinsam erklären sie Themen rund um Technik, Organisation und Digitalisierung. Das klingt doch top, oder? Hier geht’s zum Podcast: Dachdecker-Podcast (podigee.io).

„ZVDH aktuell – Der Info-Podcast für Dachdecker“

Beim „ZVDH aktuell – Der Info-Podcast für Dachdecker“ geht’s um Infos rund um das Dachdeckerhandwerk. Alle 14 Tage werden Dachdecker und Dachdeckerinnen, nicht nur, aber vor allem, der Mitgliedsbetriebe über relevante Themen und neue Initiativen des ZVDH aufgeklärt. Es geht nicht nur um die Berufsorganisation, sondern auch um die politische und wirtschaftliche Situation, wie gerade zum Beispiel aufgrund der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Klicken Sie sich doch mal rein! ZVDH-Podcast: alle 14 Tage neu | Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks.

„Workerscast“

Wenn’s weniger spezifisch, dafür aber sehr modern sein darf, dann ist Jörg Moslers Podcast mit Sicherheit etwas für Sie! Im „Workerscast“ spricht er mit Handwerksunternehmen, die ihr Wissen weitergeben wollen. Wie er selbst sagt, will er „Denkanstöße und Impulse“ geben. Na, immer her damit! Mosler widmet sich zudem den Themen Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung. Workerscast - Die wöchentliche Podcast-Show von Jörg Mosler (joerg-mosler.de).

"Handwerk-Impulse"

„Hallo und herzlichen Willkommen im Handwerk-Impulse Podcast. Mein Name ist Thorsten Moortz…“ – so sympathisch geht’s los bei Moortz‘ Podcast. Er verspricht „100 Prozent Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa“. Bei Handwerks-Impulsen geht es unter anderem um die SHK- und Elektrobranche, dazu behandelt er Themen rund um Schreinerei, Fenster- und Wintergartenbau. Aber auch unternehmensspezifischen Themen widmet er sich, oft gemeinsam mit seinen Gästen. Auf jeden Fall eine Hörprobe wert: Handwerk-Impulse der Podcast für das Handwerk.

"Am Bau TV"

Zu guter Letzt noch der Podcast von Stefan und Marc, der selbst deklarierte Podcast „von Handwerkern für Handwerker“. Was erwartet die Zuhörenden? „Eine Menge Spaß, zwei verrückte Moderatoren, Infos aus dem Handwerk, Neues von Am Bau TV, viele, viele Umfragen, ganz tolle Gesprächspartner und hab ich‘s eigentlich schon gesagt? Zwei verrückte Moderatoren! Das erwartet die Leute alles und noch viel, viel mehr.“ Das klingt doch mal vielversprechend! Die zwei decken die komplette Bandbreite ab, thematisieren aber auch kritische Themen, wie zum Beispiel die niedrige Frauenquote im Handwerk. Finden wir top! Am Bau TV - Der Podcast | AUDIO NOW.

Für diejenigen, die noch nicht genug haben oder doch lieber lesen als hören wollen, gibt's natürlich unser DDH-Abo!

zuletzt editiert am 04.10.2021