Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg: Parlamentarischer Abend
Informationen aus erster Hand, von links: Julia Peetz (Ausbildungsbotschafterin), Florian Jentsch (Geschäftsführer des Dachdeckerverbands BW), Marion Gentges (Ministerin für Justiz und Migration BW), Andreas Schwarz (Vorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen). (Quelle: KD Busch)

News 15. July 2022 Politik meets Dachdeckerhandwerk

Alljährlich treffen sich beim Parlamentarischen Abend des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) Politiker und Handwerker. In diesem Jahr nahmen am 22. Juni 2022 über 150 Gäste an dieser Veranstaltung teil – darunter auch der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks BW. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in lockerem Rahmen über aktuelle Themen auszutauschen.

Das Dachdeckerhandwerk präsentierte in und rund um sein Dach-mobil modernste Technik zum Anfassen und Ausprobieren. Das Dachmobil, das mit den Beiträgen von Mitgliedsbetrieben und Innungen sowie der Unterstützung von Sponsoren aus Handel und Industrie finanziert und realisiert wurde, kommt auf Berufsbildungsmessen oder Veranstaltungen an Schulen zum Einsatz. Ziel ist es, Nachwuchs werben – mit High-Tech und authentischer Information. Eingesetzt werden Virtual Reality-Anwendungen und ein Drohnenflugsimulator, die eigens für das Dachmobil entwickelt wurden.

zuletzt editiert am 29.07.2022