DDH-Abo: Mit dieser Ausgabe erhalten DDH-Abonnenten ein neues DDH Dachwissen. Teil 4 gibt Tipps und Hilfestellungen, wie Ihre Mitarbeiter Dachfenster sicher und fachgerecht einbauen können.
Hilfestellung bei den Maßen und den Werkzeugen
Unser DDH Dachwissen bekommt Zuwachs. Teil 4 "Dachfenster" beschäftigt sich mit dem Einbau von Dachflächenfenstern im Neubau. Im gewohnt kompakten Format beschreiben wir, was Dachdecker bei Planung und Einbau beachten sollten. Nach den Ausgaben "Attika", "Aufsparrrendämmung" und "Bitumenbahnen" steht für DDH-Abonnenten aktuell Teil 4 bereit. Und auch hier haben wir uns auf das Wesentliche beschränkt: Kurze, konkrete Hilfestellungen statt langer Ausführungen, das ist unser Ziel mit jeder Ausgabe von "DDH Dachwissen". Dabei sind wir, wie in jeder Ausgabe, in die Perspektive des Gesellen "geschlüpft" und haben uns dem Thema mit den gängigen Fragen genähert.
Werkzeuge, Größe und Breite
Welche Werkzeuge benötigt der Dachdecker auf der Baustelle für den Einbau von Dachflächenfenstern?
Wo genau soll das Fenster platziert werden, und wie kann der Mitarbeiter die Höhe und Breite der Einbauöffnung bestimmen?
Und: Was muss ich tun, wenn das Dachfenster nicht zwischen die Sparren passt?
Wir liefern die Antworten. Die zahlreichen Skizzen unseres DDH Dachwissens helfen, auf der Baustelle die Knackpunkte zu lösen. So gelingt der Einbau sicher und fachgerecht.
Extra klein und wetterfest
Klein und kompakt, findet das "DDH Dachwissen" genauso hinter der Windschutzscheibe Platz wie in der Hosentasche, im Aufenthaltsraum oder in der Werkzeugkiste. Durch die Laminierung ist der kleine Ratgeber zudem reiß- und wetterfest.
„DDH Dachwissen“ ist Teil des DDH-Abos. Seit 2021 erhalten DDH-Abonnenten zusätzlich zu den 16 Ausgaben im Jahr, 6 Ausgaben des neuen „DDH Dachwissens“.
Beides, DDH und "DDH Dachwissen" finden Sie auch digital in Ihrer DDH-App unter medien.ddh.de. Zusätzlich haben Sie in der App auch Zugriff auf ihr DDH-Archiv mit allen Archiv-Ausgaben seit 2010.

Bisher erschienen in der Reihe Dachwissen: Teil 1 Attika, Teil 2 Aufsparrendämmung, Teil 3 Abdichtung mit Bitumenbahnen.
Ihre Anregungen nehmen wir gerne auf
Das vollständige „DDH Dachwissen“ erhalten Sie zusammen mit DDH im Rahmen Ihres Abonnements, bequem und sicher per Post. Gefällt Ihnen das neue Format? Haben Sie Anregungen oder Themen, die Ihnen fehlen? Dann schreiben Sie uns unter red.ddh@rudolf-mueller.de. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen.
