FRANKEN_SYSTEMS_DGNB-Navigator-Label_Verleihung
Nachhaltiges Bauen leicht gemacht: Über das DGNB Navigator Label können Interessierte Details zu FRANKEN SYSTEMS Produkten transparent einsehen. Sven Luckert, Geschäftsführer von FRANKEN SYSTEMS (rechts) nahm die Auszeichnung von Dr. Stephan Anders, DGNB (links) auf der Messe BAU dankend entgegen. (Quelle: DGNB)

News 1. June 2023 Mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit

Das Unternehmen Franken Systems hat für seine nachhaltigen Abdichtungslösungen Frankosil 1K Plus, Revopur WP200/210 und Revopur WP240 auf der Messe BAU das DGNB Navigator Label erhalten. Dieses Label macht mit einem Code die Daten und Details nachhaltiger Bauprodukte transparent.

Franken Systems setzt es sich zum Ziel, bei ihren Abdichtungssystemen auf gesundheitsgefährdende und umweltschädliche Stoffe zu verzichten. Sie sind daher, laut dem Unternehmen, emissionsarm und geruchsneutral. Der Anspruch, nachhaltig zu handeln, zieht sich durch das gesamte Unternehmen.

Ausgezeichnet für Umweltverträglichkeit 

Sven Luckert, der Geschäftsinhaber der Franken Systems GmBH, sieht das DGNB Navigator Label, welches das Unternehmen für seine Abdichtungssysteme erhalten hat, als Bestätigung seines Nachhaltigkeitsengagements. Stephan Anders, Abteilungsleiter der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, überreichte Luckert das Label auf der Messe BAU 2023 in München.

DGNB: Datenqualität und Transparenz

Nachhaltiges Bauen geht besonders mit allumfassender Datentransparenz einher. Das DGNB Navigator Label bietet Interessierten einen sechsstelligen Code, über welchen sie sämtliche Produktdaten einsehen können. Dies unterstützt Architekten, Hersteller und viele mehr bei der Wahl ihrer Produkte, um nachhaltig bauen zu können. Sowohl Frankosil 1K Plus als auch Revopur WP200/210 und Revopur WP240 von Franken Systems besitzen die DGNB-Qualitätsstufe 4/4. Sie erfüllen laut DGNB also alle Anforderungen an die Umweltverträglichkeit der Materialien. Das einkomponentige Frankosil 1K Plus dient der Abdichtung von Anschlüssen und Flächen, während das zweikomponentige Frankosil bei der Aushärtung in Mehrschichtenaufbauten zum Einsatz kommt.

zuletzt editiert am 01.06.2023