Die Windsogsicherung am Steildach verlangt eine fachregelgerechte Planung und Ausführung. Immer wieder wird bei einem Sturmschaden festgestellt, dass nicht gemäß Fachregel gesichert worden ist. Doch welche Sturmklammer benötige ich und was bedeutet z. B. das Befestigungsschema 1:2? DDH Dachwissen erklärt, worauf bei der Windsogsicherung besonders zu achten ist und liefert Informationen und Praxistipps, die schnell weiterhelfen.
Den Download erhalten Sie gegen eine Anmeldung zum Newsletter. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, müssen Sie nur Ihre E-Mail Adresse eingeben und Sie werden automatisch zum Download weitergeleitet.