Dachflächenfenster von innen mit halb herunter gelassenem Außenrolladen
Der Rolladen ist laut Hersteller in wenigen Schritten von innen montiert. Zudem kann die Lösung jederzeit schnell und einfach nachgerüstet werden. (Quelle: Roto)

Dachflächenfenster

8. March 2023 | Teilen auf:

Energiesparen unterm Dach

Je weniger Kälte im Herbst und Winter von außen in den Wohn- oder Arbeitsraum gelangt, umso eher wird kostbare Heizwärme eingespart. Mit dem Roto Außenrollladen für Designo und RotoQ Dachfenster finden Profis eine montagefreundliche „german made“-Lösung, die schnell eingebaut ist und unerwünschte Temperatureinflüsse von den Dachfenstern und den Räumen der Kunden fernhält. Treffen kalte Luft, Schnee oder auch Sonne auf die Scheibe eines Dachfensters, wirkt sich das auf die Raumtemperaturen aus. Beim Schutz gegen diese unerwünschten Temperatureinflüsse unterstützen die ab Werk wärmegedämmten Dachfenster des Herstellers. Kombiniert mit den passenden Außenrollläden für die Produktreihe wird die Energieeffizienz gesteigert. Die doppelwandigen Alu-Lamellen der Ausstattungslösungen wirken wie ein Schutzschild. Der robuste Aufbau gibt außerdem zusätzliche Sicherheit vor Einbruch. Dank Verdunkelung können Bewohner zudem ruhiger schlafen. Der Rollladen kann bei vollständig geöffnetem Dachfenster komplett geschlossen bleiben.

www.roto-dachfenster.de

zuletzt editiert am 08.03.2023