Roto erweitert sein Flachdachfenster-Sortiment um eine Variante zur Entrauchung. Die montagefreundliche Lösung erfüllt als geometrische Öffnungsfläche die Anforderungen der Landesbauordnungen an den Brandschutz.
Entrauchungsfenster sind im Brandschutz wesentlich, damit gesundheitsgefährdende Rauchgase aus dem Gebäudeinneren entweichen, Fluchtwege rauchfrei gehalten werden und Einsatzkräfte ein Feuer effektiv löschen können. Das Flachdachfenster zur Entrauchung mit gehärteter und durchsturzsicherer Außenscheibe öffnet im Falle eines Brandes automatisch um 600 mm. So wird eine geometrische Öffnungsfläche von 1,07 bzw. 1,09 m² erreicht. Der dafür notwendige RWA-Antrieb, der im geschlossenen Zustand nicht sichtbar ist, ist bereits ab Werk vormontiert. Auch für den Anschluss an eine RWA-Steuerungszentrale, die ebenfalls bei Roto erhältlich ist, ist das Fenster schon vorbereitet. Zur mechanischen Sicherung der Dachabdichtung sind die passenden Kappleisten im Lieferumfang enthalten. So gelingt Dachprofis der Einbau der in den Größen 120/120 und 150/100 verfügbaren Fenster sicher und in wenigen Montageschritten.
Die Dreifach-Verglasung der Fenster „3fach-Premium“ reduziert den Wärmedammwert der Scheibe auf Ug = 0,50, den Wärmedämmwert des Elementes auf Uw = 0,95 und den Wärmedurchgangskoeffizient auf 0,65 W/m² K.