Die Attika-Eck-Abläufe von Grumbach sind speziell für die Ecke der Attika-Aufkantung konzipiert und werden mit einer dreidimensionalen vorgefertigten Anschlussbahn ausgebildet. Durch die vorgeformte Dachbahn ist in der Attika-Ecke die Anbindung der Dachabdichtung erleichtert, da auch hier keine aufwendigen Eckenausbildungen vom Dachdecker erarbeitet werden müssen. Vorderseitig sorgen spezielle 3D-Fixierecken in 135°-Ausführung für die nötige Dichtheit der Ecken. Der Einlaufbereich ist auf Grundlage der Systeme des Attika-Balkonablaufs und des Attika-Meso-Gullys entwickelt. Für die Abläufe kann das Zubehör, wie beispielsweise ein Laubfanggitter oder ein Kiesfangkorb, aus den bestehenden Serien verwendet werden. Sie werden mit einem Aufsatzrahmen und Eck-Abschlussdeckel aus PUR geliefert. Optional sind weitere Erhöhungsrahmen erhältlich, um die Ecke an die Höhe der vorhandenen Attika anzugleichen. Während der Montage ist es möglich, durch den abnehmbaren Deckel den Bereich der Verrohrung noch zu dämmen. Der Attika-Eck-Balkonablauf in DN 100 hat eine Ablaufleistung von circa 1 l/s bei 35 mm Anstauhöhe, der Attika-Eck-Meso-Gully DN 100 circa 3 l/s bei 35 mm Anstauhöhe.

Innerhalb der Attika-Aufkantung hat man die Möglichkeit, mittels DN-genormter Rohrbögen die Entwässerungsleitung anzuschließen. (Quelle: Karl Grumbach GmbH & Co. KG)
Produkte 2024-10-30T09:35:37.448Z Effiziente Attika-Eck-Abläufe
zuletzt editiert am 30. Oktober 2024