Gruppe auf einer Treppe
Anfang September starteten in Berlin die ersten 16 Teilnehmer des neuen Vollzeit-Meisterkurses in die Vorbereitung auf die Prüfung im Teil IV. (Quelle: Dachdecker Innung Berlin)

Berlin 8. September 2023 Meistervorbereitungskurs gestartet

Motiviert und gut gelaunt starteten am 4. September 2023 die ersten 16 Teilnehmer des neuen Vollzeit-Meisterkurses in die Vorbereitung auf die Prüfung im Teil IV, Ausbildung der Ausbilder (AEVO).

Sebastian Bobinski, Geschäftsführer der Landesinnung für das Dachdeckerhandwerk Berlin, hieß gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen Ingrid von Kostka und Yildiz Akbay die Meisterschüler herzlich am Berliner Dachdeckerbildungszentrum willkommen und wünschte allen viel Spaß beim Lernen, Durchhaltevermögen und insgesamt ein gutes Gelingen. Zur Freude der Klasse gab es dem Anlass entsprechend für jeden eine Schultüte mit Nützlichem und ein paar Bissen süßer Energie für die persönlichen Akkus.  

Beim gemeinsamen Fototermin mit der Dozentin Sarah Kaner und den hauptamtlichen Ausbildern des Bildungszentrums lernten die Meisterschüler schon einen Teil der Menschen kennen, die sie in den nächsten Wochen und Monaten intensiv begleiten werden. Denn auf den Teil IV folgt anschließend die Vorbereitung auf die Prüfung im Teil III, bei der betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt werden, und die fachtheoretischen und fachpraktischen Teile I und II.  Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Berlin und Brandenburg. Aber auch aus anderen Teilen Deutschlands sind Teilnehmer dabei, die die einmalige Gelegenheit nutzen wollen, einige Monate ihres Lebens in der spannenden Bundeshauptstadt zu verbringen. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil die jeweiligen Prüfungen in den Teilen I bis IV der Meisterprüfung jeweils nach den entsprechenden Unterrichtsabschnitten absolviert werden können. Damit ist der Prüfungsstoff bei den Teilnehmern in frischer Erinnerung.  

Weitere Teilnehmer, die die Teile III und IV bereits absolviert haben, werden Mitte November in den Kurs (Teile I und II) einsteigen, der damit mit 20 Meisterschülern wieder voll ausgebucht ist.

zuletzt editiert am 14.09.2023