Quelle: KlempnerMagazin

News 2023-11-28T11:03:45.809Z KlempnerTreff im März 2024 in Münster

Der nächste KlempnerTreff in Münster steht bevor! Am 27. März ist es wieder soweit. Mit spannenden Themen von und für Klempner/Spengler bieten wir Ihnen eine erstklassige Gelegenheit zur Fortbildung und Vernetzung. Melden Sie sich jetzt an!

Klempnertreff 2018 (10)

Am 27. März 2024 haben Sie die Chance, sich in Münster weiterzubilden und zu vernetzen. Die 12. Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm rund um die Metall-Gebäudehülle, mit Schwerpunkten auf Dach- und Fassadenaktivierung sowie nachhaltigem Bauen mit Metall. Inklusive dem Trendthema Solar: Welche Dachsysteme sind am besten für die Aktivierung mit Photovoltaik und Solarthermie geeignet?

Spannende Projektdokumentationen und smarte Themen zur Digitalisierung im Klempnerhandwerk runden das Programm ab. Das Netzwerken mit Branchenpartnern wird sowohl während als auch nach dem Tagungsprogramm bei unserer beliebten Abendveranstaltung ausreichend Gelegenheit bieten. Teilnehmer:innen aus Handwerk und Industrie von Frankfurt bis Hamburg und darüber hinaus sind herzlich willkommen.

Die Teilnehmer des 11. KlempnerTreffs
Der nächste Termin steht schon: 27. März KlempnerTreff in Münster. (Quelle: KlempnerMagazin)

Ausgewählte Themen und Referenten

Komplex geplant, sicher entwässert Referent: Thomas Sobireg

Thomas Sobireg, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Klempner- und Dachdeckerhandwerk, berichtet über die Entwicklung eines Sanierungskonzepts für die komplexe Dachlandschaft eines Museums aus den 1980er Jahren.

Thomas Sobireg
Thomas Sobireg berichtet über eine Sanierung mit Metall. (Quelle: Sobireg)

Drohnen und Dachdaten Referent: Kürsad Kati

Kürsad Kati von Airteam Aerial Intelligence erläutert die Grundlagenermittlung per Fotocopter für Sanierungskonzepte und wie die gewonnenen Daten effizient für die Bauplanung genutzt werden.

Ausnahmen bei Niederschlägen Referent: Stefan Ibold

Dachdeckermeister Stefan Ibold erklärt anhand von Beispielen Lösungen für die Ausnahme bei der Ableitung von Niederschlägen, insbesondere bei Sanierungen mit Aufstockungen und Staffelgeschossen.

Stefan Ibold
Stefan Ibold (Quelle: DDH)

Unwetter auf Metalldächern Referent: Stefan Holz

Stefan Holz, Geschäftsführer der Metallbüro Holz GmbH, behandelt Sturm- und Hagelschäden an flachgeneigten Metalldächern und zeigt, wie eine sturmsichere Sanierung erfolgt.

Kleben in der Fassadentechnik, Spannungsarm bekleiden Referent: Andy Möller

Andy Möller, Vertriebsleiter bei Innotec & Innotec Project System GmbH & Co., gibt Einblicke in die fachgerechte Verklebung von Fassadenelementen.

Digitaler Klempner Referent: Michael Kirchen

Michael Kirchen, Geschäftsführer des Klempner-/Spenglerfachbetriebs S.à.R.L in Luxemburg, zeigt anhand eines realen Projektbeispiels, wie digitale Medien für die Projektierung von Bauaufträgen genutzt werden.

Michael Kirchen
Michael Kirchen erläutert, wie Spengler digitale Prozesse umsetzen können. (Quelle: Kirchen)

Zusätzlich werden folgende Themen behandelt

Top-Thema Solar, Sicherheit bei der Befestigung von Metalldeckungen und Modulen, Thema Recht, Fallstrick Bauverzögerung.

zuletzt editiert am 03. Januar 2024