Nicht belüftete Dächer mit Aufsparrendämmung aus Hartschaum in Kombination mit Zwischensparrendämmung, ohne Schalung auf den Sparren – Luftdichtheitsschicht oberhalb der Tragkonstruktion (Sparren)
- Dachdeckung auf Traglattung (belüftete Dachdeckung), oder Dachdeckung auf Schalung (nicht belüftete Dachdeckung), oder Dachabdichtung auf Schalung 1)
- Konterlattenebene als belüftete Luftschicht nach 5.3.3.1
- Unterdeckung sd, e ≤ 0,5 m 2)
- Aufsparrendämmung mit einer Mindestdicke von 80 mm aus PU-Hartschaum nach DIN EN 13165 oder PF-Hartschaum nach DIN EN 13166
- Luftdichtheitsschicht (oberhalb Tragkonstruktion) sd ≥ 2 m
- ggf. Luftschicht ruhend
- Sparren
- Zwischensparrendämmung aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Wärmedurchlasswiderstand R ≤ 5,2 (m²×K)/W, oder aus Holzfaser nach DIN EN 13171, Wärmedurchlasswiderstand R ≤ 4,0 (m²×K)/W; jeweils in Verbindung mit Schicht 10
- Raumseitige Bekleidung mit Unterkonstruktion, sd, i = 0,1 – 10 m, ggf. inkl. Dämmung