Aufsparrendämmsysteme kommen immer häufiger zum Einsatz. Doch mit welcher Vordeckung muss der Dachdecker planen und wie wird die Konterlattung richtig positioniert? Welche Schrauben erfüllen welchen Zweck? DDH Dachwissen erläutert die wichtigsten Bestandteile der fachlich richtigen Befestigung.
Aus dem Inhalt:
- Ist eine Vordeckung unterhalb der Dämmung vorzusehen?
- Ist eine Vordeckung oberhalb der Dämmung vorzusehen?
- Wie wird die Dämmung verlegt?
- Wie wird die Konterlatte korrekt positioniert?
- Wie werden die Konterlatten befestigt?
- Welche Mindestanforderungen müssen die Schrauben erfüllen?
- Wie lang müssen die Schrauben sein?
- Wie ist die Abmessung der Schrauben?
- Wo werden die Schrauben platziert?
- Wie ist der Einschraubwinkel der Schrauben?
- Müssen zwingend Doppelgewindeschraubenverwendet werden?
- Nach welchen Angaben wird die Berechnungder Schrauben erstellt?